VGN / Rene Prohaska Tarifabschluss Zeitungen: Gehälter steigen um 3,2 Prozent Sozialpartnerschaftlicher Erfolg: VÖZ und Gewerkschaft GPA erzielen einen gemeinsam ausverhandelten Tarifabschluss für Journalisten und kaufmännische Angestellte. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 17. März 2022
OÖ Nachrichten / Volker Weihbold Gewählt Eike Kullmann ist neuer Präsident des Presserats Der Trägerverein des Presserats hat in seiner gestrigen Sitzung Eike Kullmann, Ressortleiter der OÖN und Vorsitzender der Journalis:innengewerkschaft in der GPA, einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 03. März 2022
APA / Herbert Neubauer Auszeichnung Vorhofer-Preis geht an Walter Hämmerle "Wiener Zeitung"-Chefredakteur Walter Hämmerle erhält den "Kurt-Vorhofer-Preis" 2021. Hämmerle sei ein "brillanter Analytiker mit feiner Klinge". Als bürgerlich-liberaler Journalist in der Tradition des Namensgebers beweise er in seinen profunden Analysen Verständnis für unterschiedliche Positionen. » von APA News | Montag, 06. September 2021
Microgen / adobe.stock.com 'Bestenfalls Lippenbekenntnis' Qualitätsjournalismus: 'Alarmierende Ergebnisse' bei Personal Eine Umfrage der JournalistInnengewerkschaft verweist auf dringend mehr journalistische Mitarbeiter. » von Horizont Redaktion | Freitag, 09. Juli 2021
Moritz Ziegler Wiener Zeitung Fortbestand als Tageszeitung unwahrscheinlich Fleischhacker: Konzepte mit geringerem finanziellen Aufwand ausarbeiten, aber 'noch nichts vom Tisch' - Hämmerle: 'Es ist sehr ernst' - Gewerkschaft fordert von Regierung Erhalt der Zeitung. » von APA News | Freitag, 02. April 2021
APA/dpa Umfrage Arbeitsbelastung für Journalisten 'massiv' gestiegen Die Arbeitsbelastung für Journalistinnen und Journalisten ist deutlich gestiegen. Wie aus einer Umfrage unter 700 Personen hervorgeht, haben sich die Arbeitsbedingungen in vielen Redaktionen in den vergangenen zwölf Monaten 'massiv verschärft', teilte die Journalistengewerkschaft in der GPA-djp in einer Aussendung mit. Bei einer Betriebsrätekonferenz wurde daher eine Resolution verabschiedet, in der eine rasche Reform der Medienförderung gefordert wird. » von APA News | Montag, 09. November 2020
BKA / Hans Hofer Neues Epidemiegesetz Journalistengewerkschaft sieht Redaktionsgeheimnis gefährdet Der im Nationalrat vorgelegte Entwurf einer Novelle für das Epidemiegesetz gefährde das Reaktionsgeheimnis und damit die Pressefreiheit in Österreich, heißt es vonseiten der Journalistengewerkschaft in der GPA-djp. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 15. September 2020
bluedesign/adobe.stock.com Corona-Krise Kritik an geplanten Förderkriterien des Medienhilfspakets Concordia: Qualität des Journalismus, nicht Auflage und Vertriebsweg sollten die zentralen Faktoren für die Berechnung der staatlichen Unterstützung sein » von Horizont Redaktion | Sonntag, 05. April 2020
imageteam / Stockadobe.com Arbeitsmarkt bleibt volatil Strukureller Wandel prägt den Arbeitsmarkt. Die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage bleibt unter Experten umstritten. » von Ralf Dzioblowski | Freitag, 14. Februar 2020
VÖP/Michael Gruber Galerie VÖP Privatsender Heuriger - die besten Bilder Donnerstag, 19. September 2019