BMDW Interview Maria Ulmer: 'Wir arbeiten alle am großen Ganzen' Sie ist 'Chief Digital Officer' der Republik Österreich. Im Interview mit HORIZONT skizziert Maria Ulmer den strategischen Rahmen, in dem die weitere Digitalisierung des Landes erfolgen soll. Plus: Welche Rolle die Teilhabe der Bürger spielt. » von Martin Wurnitsch | Samstag, 14. November 2020
Fotolia HORIZONT Wochenvorschau 13/2019 Die 13. Kalenderwoche 2019 von 25. bis 31. März bietet Adgar und Media-Analyse, Relotius-Nachwehen & mehr. » von Lukas Zimmer | Montag, 25. März 2019
BMDW/Hartberger Schramböck sieht Digitalisierung nicht als alleinige Regierungsaufgabe Digitalministerin Margarete Schramböck hat am Montag zum Start der Initiative "fit4internet" unterstrichen, dass das Steigern digitaler Kompetenz in Österreich nicht allein Sache der Regierung sein könne, und führte die Partnerschaft mit der Wirtschaft bei der Initiative als Beleg ins Treffen. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 29. Januar 2019
Fotolia HORIZONT Wochenvorschau 49/2018 Die 49. Kalenderwoche 2018 von 3. bis 9. Dezember bietet einen sonnigen Palfrader und Cloud-Konferenzen, Kinder vor den Schirmen & mehr » von Lukas Zimmer | Montag, 03. Dezember 2018
# Countdown zum EU-Vorsitz : Die Agenda In einem Monat übernimmt Österreich den EU-Ratsvorsitz. HORIZONT analysiert die elf branchenrelevanten Vorhaben und skizziert die Visionen der verantwortlichen Ministerien. » von Stefan Mey und Sascha Bunda | Montag, 04. Juni 2018
bmvit Österreich bekommt Digitalisierungsagentur Zwischen Infrastruktur- und Digitalministerium soll eine ressortübergreifende Digitalisierungsagentur enstehen. Am Mittwoch wollen Minister Norbert Hofer (FPÖ) und Ministerin Margarete Schramböck (ÖVP) die "zentrale Stelle für wichtige Bereiche der Digitalisierungspolitik" vorstellen. » von Lukas Zimmer | Dienstag, 29. Mai 2018
Ian Ehm Digitalisierung: Jetzt ist Österreich am Zug Welche Themen Österreich in seiner Rolle im Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft setzen sollte, warum das eine große Verantwortung ist und was es der Branche bringen kann, erörtert Chefredakteurin Marlene Auer in ihrem aktuellen Leitartikel. » von Marlene Auer | Montag, 12. März 2018
Ian Ehm Gemeinsam in voller Kraft Warum es allerhöchste Zeit ist, dass EU-weit Technologie-Themen priorisiert und neue Verordnungen zuerst gemeinsam durchdacht werden. Leitartikel von Marlene Auer, Chefredakteurin. » von Marlene Auer | Montag, 29. Januar 2018
Minister-Agenden: Die neue Zuordnung Von 5G über Datenschutz bis hin zur Vergabenovelle: Wichtige Themen der Branche sind nun teils bei anderen Ministerien angesiedelt. Das neue Digitalministerium fokussiert vor allem E-Government und neue digitale Lehrberufe. » von Sascha Bunda | Freitag, 19. Januar 2018
ÖVP/Jakob Glaser Margarete Schramböck: Die Agenda von Österreichs erster Digitalministerin Ministerin Margarete Schramböck soll Wirtschaft und Digitalisierung vorantreiben. Hier stehen mehr E- Government und 13 neue Digitallehrberufe im Fokus. » von Sascha Bunda | Mittwoch, 17. Januar 2018