Glenn carsten Peters / Unsplash TV-Streaming-Report 2022 Internet als TV-Empfangsweg auf der Überholspur Jeder:e dritte österreichische Internetnutzer:in empfängt Fernsehen über das Internet. Damit holt es als TV-Empfangsweg immer mehr zum Empfang über Satellit auf. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 24. März 2022
RTR 'Finden statt suchen' RTR Medien launcht Landkarte für Antennenempfang senderkataster.rtr.at soll eine leichte und übersichtliche Abfrage aller Programme, Frequenzen, Senderstandorte und Verbreitungsgebiete in Österreich anbieten. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 11. August 2021
diego cervo / adobe.stock.com Streaming-TV-Report 2021 Jeder dritte Österreicher schaut Fernsehen über das Internet Jeder Zweite kann sich laut Umfrage vorstellen, TV-Angebote zukünftig ausschließlich über das Internet zu nutzen. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 25. März 2021
Godany Telekommunikation 'Die Krise brachte Licht & Schatten' Mit dem Lockdown verlagerte sich das Leben über Nacht ins Internet. Im HORIZONT-Interview erklärt Jan Trionow, CEO von Hutchison Drei Austria, warum die Telekommunikationsbranche dennoch nur bedingt von der Krise profitiert, wie es mit 5G in Österreich weitergeht und welche Rolle Politik und Medien dabei spielen. » von Sarah Wagner | Dienstag, 03. November 2020
Adobe Stock / Miljan Zivkovic Radiotest 2020_2 Signifikante Marktplayer und der Blick ins Detail Der aktuelle Radiotest weist gegenüber dem Vorjahr wieder einige Radiosender mit signifikanten Veränderungen aus. HORIZONT nahm sie unter die Lupe. » von Ralf Dzioblowski | Freitag, 14. August 2020
Foto-Dostal/fodo.media LT1: Anpfiff zur Berichterstattung über das OÖ-Fußball-Unterhaus Spielberichte und Hintergrundinfos aus den unteren Fußballligen im Fernsehen ab 12. August. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 08. August 2018
freenet Freenet will mit Internetfernsehen deutlich wachsen Der deutsche Telekomanbieter Freenet setzt für das künftige Wachstum auf Internetfernsehen. "Ziel ist es, möglichst schnell auf eine Million Kunden zu kommen", sagte Freenet-Finanzchef Joachim Preisig im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Dann werde Freenet von Netflix und Apple als "Partner auf Augenhöhe" wahrgenommen. » von APA News | Montag, 18. Juni 2018
Astra Fernsehempfang via Satellit wächst weiter Die Zahl des Fernsehempfangs via Satellit ist im Jahresvergleich gestiegen. Der Satellit bleibt somit auf dem ersten Platz der Empfangswege. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 05. Juni 2018
# Fernsehen in Österreich immer noch gern linear Der TV-Konsum der Österreicher zeigt sich bis dato im Großen und Ganzen unbeeindruckt von Streaming-Angeboten. Die Tagesreichweite von klassischem TV bleibt stabil und hat 2017 sogar ein wenig zugelegt, ebenso wie die Nutzungszeit. Das geht aus Teletest-Daten für 2017 hervor. Steigender Zuspruch zu Klein- und Spartensendern deutet auf eine Diversifizierung der Zuseher-Vorlieben hin. » Dienstag, 19. Dezember 2017
Bernhard Eder 25 Jahre Rückblick: Das Aufblühen einer vielfältigen TV-Landschaft Ein Rückblick auf eine Fernsehlandschaft, die vor allem vom Bestreben der privaten Sender geprägt war, einen dualen TV-Markt zu erreichen. » von Sandra Schieder | Donnerstag, 24. November 2016