artiemedvedev / adobe.stock.com Digital stationär shoppen Österreich ist bereit für digitaleren POS Eine repräsentative Umfrage zeigt, was sich die Konsument:innen wünschen – und wo noch Skepsis herrscht. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 21. März 2023
Peter Rigaud für Der Standard Einblicke Warum der 'Standard' kein Investigativressort gründet Ein eigenes Investigativ-Ressort zu gründen, liegt in Medienhäusern im Trend. Beim ,Standard‘ hat man sich bewusst dagegen entschieden. Warum, erklärt Chefredakteur Martin Kotynek. » von Stefan Binder | Dienstag, 14. März 2023
RTV Ende 2023 Bertelsmann stampft den Supplement-Auflagenriesen RTV ein – mit Folgen Beileid für die Beilage: Bertelsmanns Abkehr vom Zeitschriftengeschäft fällt noch radikaler aus als bisher bekannt. Neben der Zerschlagung von G+J muss Ende des Jahres noch ein weiterer Traditionsverlag dran glauben – die RTV Media Group mit dem millionenfach gedruckten Supplement RTV. Das hat Konsequenzen. » von Roland Pimpl (HORIZONT) | Freitag, 10. März 2023
Ralf / stock.adobe.com Verlagsvermarktung Spiegel-Gruppe plant Umstieg von der Ad Alliance zu Holtzbrinck Auf dem Weg zur News-Allianz? Die Spiegel-Gruppe steht vor einer Neuordnung ihrer Werbevermarktung und bereitet nach HORIZONT-Informationen ihren Abschied von der Ad Alliance vor. Stattdessen will man sich Holtzbrinck zuwenden – und indirekt auch 'SZ' und 'FAZ'. Die Fantasie dabei geht noch weiter. » von Roland Pimpl (HORIZONT) | Donnerstag, 09. März 2023
Burda Verlag Burda Verlag Der 'Focus' wird künftig von einer Doppelspitze geführt Der Burda Verlag hat die Nachfolge des scheidenden "Focus"-Chefredakteurs Robert Schneider bekannt gegeben, der Anfang April zur "Bild" wechselt. Die neue Chefredaktion kommt aus den eigenen Reihen. » von David Hein (HORIZONT) | Dienstag, 07. März 2023
Antonioguillem/stock.adobe.com Übergreifende Plattform für Journalismus Wie eine Studie neue Argumente für ein 'Spotify für Verlage' (unter-)sucht Die Idee kursiert immer mal wieder – und klingt vor allem fürs Publikum ziemlich attraktiv: Eine titel- und sogar verlagsübergreifende Flatrate-Plattform für viele journalistische Angebote, quasi ein Spotify für Verlage. Kann das klappen? » von Roland Pimpl (HORIZONT) | Mittwoch, 01. März 2023
Outbrain Wechsel von Spiegel Media André Pätzold ist Managing Director D-A-CH von Outbrain Der Digital- und Media-Experte soll die Geschäfte und das Wachstum in der deutschsprachigen Region der Web-Empfehlungsplattform vorantreiben. » von Horizont Redaktion | Montag, 27. Februar 2023
Multimedia-App RTL+ erweitert Angebot um Hörbücher und hebt Basispreis an RTL baut das Angebot von RTL+ weiter aus. Ab sofort sind über den Kooperationspartner Deezer auch Hörspiele und -bücher in der Multimedia-App verfügbar. Auch bei den Tarifmodellen gibt es ab März mehr Auswahl - HORIZONT hat die Details. » von David Hein (HORIZONT) | Mittwoch, 22. Februar 2023
"Auf jedem Baum ein Controller" Wie sich der frühere RTL-Kommunikationschef an Bertelsmann und 'Tutti Frutti' erinnert Wenn heute über RTL Deutschland, Gruner + Jahr und die schwierige Beziehung der Bertelsmann-Geschwister gesprochen wird, ist klar: In Köln treffen noch immer viele Klischees, aber nach wie vor auch zwei Kulturen aufeinander. » von Katrin Ansorge (HORIZONT) | Freitag, 17. Februar 2023
APA/dpa Bertelsmann-Boss im Spiegel-Interview Thomas Rabes teils selbstkritische Abrechnung mit der Strategie beim Stern, bei G+J und RTL Über Thomas Rabe, Chef von Bertelsmann und RTL, wird aktuell viel geredet, geschrieben und geschimpft. Im Spiegel-Interview erklärt er jetzt seine Sicht auf seinen Kahlschlag bei G+J. » von Roland Pimpl (HORIZONT) | Freitag, 10. Februar 2023