# Magazine wollen weg vom ePaper Der erwartete Erfolg von digitalen Zeitschriften auf Computer-Tablets hat sich in Österreich nicht eingestellt. Vier Jahre nach dem iPad-Launch bleiben mobile Geräte aber Hoffnungsträger der Branche - noch fehlt aber das Interesse der Werber » Mittwoch, 02. Juli 2014
Raimund Lang neuer Schmied-Pressesprecher für Kunst und Kultur "Furche"-Journalist folgt Julia Flunger-Schulz » Montag, 11. Februar 2013
Auf in die Nacht Der Westlicht-Besitzer Peter Coeln erwarb in der ehemaligen Ankerfabrik 800 Quadratmeter - 400 davon wurden zur Ausstellungsfläche. » Dienstag, 05. Juni 2012
# Niko Pelinka und der ORF Chronologie einer Annäherung - Pelinka im Dezember 2010: "Ich schließe aus, dass ich in der nächsten Geschäftsführung in den ORF wechsle" » von Lana Gricenko | Montag, 09. Januar 2012
Signal an die Kreativwirtschaft Fördermaßnahmen für Start-ups im kreativen Bereich sollen auch in den kommenden Jahren gesichert sein. » Donnerstag, 16. Dezember 2010
Heimat neu interpretiert Seit 2002 vergibt Henkel einen Art.Award.- mit Mladen Miljanovi? schaffte es erstmals einer der Gewinner ins MUMOK. » Freitag, 25. Juni 2010
Im Auftrag des Buches Gerald Leitner, der Geschäftsführer des Büchereiverbandes Österreichs, wird zum "Buchmensch des Jahres" ernannt. » Mittwoch, 19. Mai 2010
Lowe GGK für bmukk Die Agentur Lowe GGK kreiert eine Bildungskampagne für das bmukk.- Mit den Spots. » Montag, 18. Januar 2010
Die Gewinner der ÖZV-Auszeichnungen Hans Jörgen Manstein wurde für sein Lebenswerk mit der „Großen Friedrich-Funder-Ehrenmedaille“ geehrt.- Die Bilder zur Verleihung. » Freitag, 27. November 2009