leisure/APA-Fotoservice/Fiedler Konzerte mit Bezahlschranke Oeticket hilft Kulturbranche bei Monetarisierung der Digitalinhalte Die Gratiskultur im Internet hilft der Kulturbranche, ihre Zielgruppe auch während der behördlich verordneten Schließungen zu erreichen. Sie schlägt jedoch mit teils hohen Kosten zu Buche. Oeticket ermöglicht den Kulturinstitutionen nun Konzerte mit Bezahlschranke. » von Horizont Redaktion | Montag, 07. Dezember 2020
Christian Jobst Neue Tools Digitales Lösungspaket von Oeticket soll Veranstaltungen möglich machen Um der Veranstaltungsbranche den Weg in die neue Normalität zu erleichtern und um ein Mindestmaß an Events zu ermöglichen, hat die CTS-Eventim-Gruppe in den letzten Monaten in leistungsstarke Softwarelösungen investiert. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 22. September 2020
CTS Eventim Corona-Hilfe Veranstaltungswirtschaft befürchtet ohne EU-Fixkostenzuschüsse katastrophale Auswirkungen In den Streit zwischen Österreich und der EU-Kommission um die weitere Auszahlung des Fixkostenzuschusses schalten sich nun auch Vertreter der Kultur- und Veranstaltungswirtschaft ein. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 17. September 2020
IAA 'Optimistisch voranschreiten' Effie 2020: Die Neuerungen der 'Corona-Edition' „Gnadenlos ehrlich“ will sich der IAA-Effie-Award dieses Jahr zeigen. Verliehen werden soll er heuer jedenfalls – in zusätzlichen Kategorien, mit verschlankter und vergünstigter Einreichstruktur, der Möglichkeit zur Jury-Eigennominierung und auch mit Corona-Bezug. » von Nora Halwax | Mittwoch, 13. Mai 2020
leisure_Christian Jobst oeticket wird 200. Mitglied im iab austria Österreichs führendes eCommerce-Unternehmen entscheidet sich für die aktive Teilnahme im iab austria, um die digitale Transformation in Österreich mitzugestalten und an neuen, verbindlichen Standards für die Branche zu arbeiten. » von Horizont Redaktion | Montag, 26. August 2019
leisure communications/Christian Jobst Catharina Brand wechselt zu oeticket Die Sales-Expertin verlässt das Gewista-'Kulturformat', um oeticket als Verkaufsleiterin zu verstärken. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 07. März 2019
© ORF Lukas Unger wechselt vom ORF zu CTS Eventim Mit Monatsbeginn wechselte Lukas Unger zu CTS Eventim Austria, der Mutterfirma des heimischen Ticketportals oeticket.com. Zuletzt war er beim ORF für Online- und Start-Up-Kooperationen im Marketing zuständig. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 05. September 2018
Springer/ProSieben beteiligen sich an Myticket.de Das jüngst vereinbarte Bündnis von Axel Springer und ProSiebenSat.1 im Digitalgeschäft trägt erste Früchte » von APA News | Dienstag, 18. August 2015
NoSpooN relauncht oeticket.com ÖsterreichTicket beauftragte NoSpooN mit dem Relaunch von oeticket.com. » Mittwoch, 19. Mai 2004
Tickets bei Lycos Europe Lycos Europe bietet ab sofort die Möglichkeit, Eintrittskarten für Konzerte, Theater und Sportveranstaltungen online zu ordern. » Freitag, 02. November 2001