AdobeStock/Igor Stevanovic Cover-Story Künstliche Intelligenz: AI und die Medien Immer stärker drängt künstliche Intelligenz in die Medienbranche. Zahlreiche Anwendungen und ihre Potenziale bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Das zeigt eine aktuelle Studie. » von Michael Fiala | Mittwoch, 10. November 2021
dpa Bundestagswahl Scholz gewinnt auch drittes TV-Triell SPD-Kandidat Olaf Scholz hat nach einer Forsa-Blitzumfrage für ProSieben/Sat1 auch das dritte Triell am Sonntag im Vorfeld der Wahl zum Deutschen Bundestag gewonnen. » von APA News | Montag, 20. September 2021
KAS Deutsche Bundestagswahl Konrad-Adenauer-Stiftung ruft per AR zum Wählen auf Die Augmented-Reality-Anwendung ist Teil einer Kampagne, die junge Menschen zur Beteiligung bei der anstehenden Bundestagswahl animieren soll. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 25. August 2021
APA/KURIER "Wissen für alle" ORF startet Wissenschaftsmagazin "Mayrs Magazin - Wissen für alle" soll am 28. Mai wöchentlich starten. » von APA News | Donnerstag, 20. Mai 2021
Screenshot HORIZONT ORF Eklat um türkisen Livestream Im ORF herrscht drei Monate vor der Wahl einer neuen Geschäftsführung Aufregung um die Live-Übertragung des Bundestags der Jungen Volkspartei (JVP) via ORF-TVthek. » von APA News | Montag, 17. Mai 2021
Screenshot Youtube Schauspieler-Protest gegen Corona-Maßnahmen #allesdichtmachen sorgt für Aufregung 51 ironische Videos unter dem Hashtag #allesdichtmachen kritisieren Coronamaßnahmen - Einiger Zuspruch, aber auch viel Kritik - Rubey habe seinen "eigenen Shitstorm verschlafen" » von Horizont Redaktion und APA News | Freitag, 23. April 2021
© APA/THEMENBILD Netzausbau Deutsche Telekomfirmen fordern Verzicht auf Mobilfunkauktion Anlass der Forderung ist die Reform des Telekommunikationsgesetzes. » von APA News | Freitag, 09. April 2021
APA/dpa 'Die Zeit', 'Faz' und Co. Facebook kooperiert mit deutschen Verlagen Kurz nach dem aufsehenerregenden Streit um das neue Mediengesetz in Australien will Facebook ab Mai in Deutschland einen größeren Fokus auf die Verbreitung von Nachrichteninhalten legen. » von APA News | Dienstag, 02. März 2021
Facebook Bericht Facebook geht nicht konsequent gegen rechte Hassreden vor Facebook geht nach einer Recherche von Bayerischem, Westdeutschem und Norddeutschem Rundfunk weiterhin nicht konsequent gegen rechte Hassreden auf seiner Plattform vor. Laut einer am Dienstag von den Sendern veröffentlichten gemeinsamen Auswertung von 2,6 Millionen Posts und Kommentaren aus 138 meist geschlossenen rechten Facebook-Gruppen ergaben sich über tausend mutmaßlich rechtswidrige Inhalte. » von APA News | Dienstag, 23. Juni 2020
Pixabay Internet of Things: 90 Prozent der Firmware-Dateien enthalten kritische Sicherheitslücken Jüngste Erhebungen der Firmware-Analyseplattform IoT Inspector zeichnen ein alarmierendes Bild. Zwar eröffnet das Internet of Things (IoT) Unternehmen neue lukrative Geschäftsfelder und ermöglicht eine vollkommen vernetzte Geschäftswelt, Tatsache ist jedoch auch, dass die Sicherheit von IoT-Geräten nach wie vor stark vernachlässigt wird. » von Michael Fiala | Freitag, 18. Oktober 2019