APA/dpa Digitalisierungsindex Österreich hat sich auf Rang 10 verbessert Lob für digitale öffentliche Dienste, Abdeckung mit 5G und Digitalisierung von KMU. Österreich hat Aufholbedarf unter Anderem bei High-Speed-Verbindungen und Cloud-Diensten. » von Horizont Redaktion | Freitag, 12. November 2021
APA/dpa Infrastrukturpläne 1,4 Milliarden Euro für Breitbandausbau Die Regierung will 1,4 Milliarden in schnelleres Internet investieren. 891 Millionen Euro kommen aus dem Resilienzfonds der EU. Doch das neue Telekomgesetz steht immer noch aus. » von APA News | Freitag, 23. April 2021
APA/dpa 'PIA 2030' Taskforce soll schnelleres Internet bringen Bundesministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) präsentierte Freitag mit Vertretern von Ländern, Gemeinden, Wirtschaftskammer, und Telekomfirmen die Plattform Internetinfrastruktur Austria 2030, kurz PIA 2030. Die soll eine 'Task-Force aller relevanten Stakeholder' sein und den 'massiven Breitbandausbau' vorantreiben. » von APA News | Freitag, 05. März 2021
sdecoret / stock.adobe.com Corona Data Stories 4 Krisenfeste Netze Ist die bestehende Infrastruktur bereit für eine erhöhte Datennutzung? Und: Was sind die Pläne der großen Telcos, um auch langfristig gerüstet zu sein? Eine Erkundungstour in Daten. » von Birgit Samer | Mittwoch, 10. Juni 2020
Fotostudio Weinwurm Regierungspläne: Fachgruppe UBIT Wien sieht ihre Forderungen erfüllt UBIT Wien Obmann Martin Puaschitz zeigt sich erfreut, dass im Regierungsprogramm langjährige Forderungen seiner Fachgruppe übernommen wurden. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 15. Januar 2020
APA/dpa Ausschreibung: 60 Millionen Euro für Breitbandmilliarde Das Infrastrukturministerium (BMVIT) hat am Montag die nächste Ausschreibung mit Mitteln der Breitbandmilliarde 2020 gestartet. Diesmal geht es um 60,5 Millionen Euro. Im August waren bereits rund 820 Millionen Euro aus der Breitbandmilliarde vergeben beziehungsweise in Vergabe. Das Förderprogramm soll aber weitergehen. » von APA News | Dienstag, 03. Dezember 2019
APA/dpa Großteil der Breitbandmilliarde verbraucht Von der 2013 beschlossenen Breitbandmilliarde sind rund 820 Millionen Euro bereits vergeben beziehungsweise in Vergabe. Vor einem Jahr hatte der Rechnungshof den langsamen Ausbau noch heftig kritisiert, nun geht RTR-Chef Klaus M. Steinmaurer davon aus, dass das Ziel einer flächendeckenden Versorgung mit einer Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 100 Mbit/s bis Jahresende 2020 nahezu erreicht wird. » von APA News | Donnerstag, 08. August 2019
chombosan/AdobeStock 84 Millionen Euro in neuer Breitband-Förderrunde Das Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gibt den Startschuss zur sechsten Förderrunde im Zuge der "Breitbandmilliarde". Zum Zug kommen können bei der 84 Millionen schweren Tranche neben kommunalen Einrichtungen und Infrastrukturbetreibern etwa auch KMU. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 30. Juli 2019
AdobeStock/chombosan 838.000 Personen haben von Breitbandmilliarde profitiert Laut dem Evaluierungsbericht "Breitband in Österreich" haben im Rahmen der bisherigen Ausschreibungen aus der Breitbandmilliarde 174 Förderungsnehmer in 694 Projekten Förderungszusagen über insgesamt 470 Millionen Euro erhalten. Insgesamt hätten von der Initiative Breitband Austria 2020 mit 838.000 Bürgern rund die Hälfte aller bisher unterversorgten Personen profitiert. » von APA News | Donnerstag, 11. Juli 2019
APA (dpa) Weitere 170 Mio. Euro der Breitbandmilliarde werden vergeben Weitere Phase des Ausbaus gestartet. » von APA News | Montag, 17. Juni 2019