Pixabay LinkedIn beliebtestes soziales Netzwerk für CEOs Deutschlands CEOs nützen vor allem LinkedIn, um über soziale Netzwerke zu kommunizieren. An zweiter Stelle folgt Twitter. » von Michael Fiala | Donnerstag, 07. November 2019
Prostock-Studio / Stock.Adobe.com Dein Gesicht gehört nicht dir Deepfakes sind die Fake News der Zukunft: Politikern werden in Filmclips Worte in den Mund gelegt, jeder kann unfreiwillig als Pornostar inszeniert werden. Und das von zu Hause aus. Aber trotz allem birgt die Technik auch – lebensrettende – Chancen. » von Sarah Wagner | Montag, 22. Juli 2019
©James Thew - stock.adobe.com Highlight will Constantin Medien für 151 Mio. Euro kaufen Den Aktionären des Münchner Sport- und Film-Konzerns Constantin Medien winkt ein Übernahmeangebot deutlich über dem aktuellen Börsenkurs. » von APA News | Freitag, 06. Oktober 2017
Facebook: Langsamer Wachstum, mehr Gewinn Die neuen Quartalszahlen (Q3) geben wieder einmal Einblicke in das Werbegeschäft des Online-Netzwerks » Mittwoch, 29. Oktober 2014
Murdoch greift nach Time Warner Time Warner wies die Annäherungsversuche zurück, doch Murdoch könnte sein Angebot aufstocken » von APA News | Donnerstag, 17. Juli 2014
Sky Deutschland konnte im 1. Quartal 2014 wachsen Gestiegene Kundenzahlen, weniger Kündigungen und ein höherer Umsatz – Sky Deutschland freut sich über seine Ergebnisse » Mittwoch, 07. Mai 2014
# Apple: Gewinnminus trotz starkem iPhone Der IT-Konzern will bis Ende 2015 100 Mrd. Dollar an Aktionäre zurückzahlen - neue Produkte erst im Herbst » Mittwoch, 24. April 2013
Microsoft legt Angebot für Yahoo Microsoft bietet 44,6 Mrd. US-Dollar um den ewigen Zweiten im weltweiten Suchmaschinen-Markt Yahoo zu übernehmen. » Freitag, 01. Februar 2008
Murdochs News Corp übernimmt Dow Jones Der australische Medienmogul bezahlt für den Medienkonzern rund fünf Milliarden Dollar. » Mittwoch, 01. August 2007
Neuer Chairman für Cordiant Die Cordiant Communications Group ernennt Nigel Stapleton zum neuen Chairman. » Montag, 03. Februar 2003