Qamar Erstausgabe 'Es braucht eine eigene Plattform' Das neu gegründete Magazin ‚Qamar‘ soll einen neuen medialen Raum für die muslimische Community schaffen, andere Perspektiven und Stimmen aufzeigen. » von Sarah Wagner | Montag, 07. Dezember 2020
Observer Wien-Wahl 2020 Die SPÖ mit stärkster Präsenz in Österreichs Printmedien Der Wiener Wahlkampf endet diese Woche. Der Observer zieht ein Resümee der letzten vier Wochen und analysiert, welche Partei bzw. welcher Spitzenkandidat das meiste Geld in Printanzeigen steckte und wer die stärkste Medienpräsenz in den Tageszeitungen hatte. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 06. Oktober 2020
FPÖ Wien Wien-Wahl 2020 Keine Partei investiert so viel wie die FPÖ Nach der Trennung von Heinz-Christian Strache und dessen Gründung eines eigenen Teams investiert die FPÖ jetzt im Wiener Wahlkampf mehr als alle anderen Parteien. Dies wird anhand von Größe, Anzahl und Wert ihrer Inserate in Österreichs Printmedien deutlich. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 29. September 2020
Alessandro Cristiano/stock.adobe.com Wien-Wahl 2020 Die Grünen investieren am wenigsten in klassische Medien Während ÖVP und SPÖ die meisten und größten Printanzeigen schalten, agiert die grüne Regierungspartei bei den Inseraten zurückhaltend. Der Observer hat die Printanzeigen-Aktivitäten der einzelnen Parteien im Zeitraum 7.9. bis 13.9. analysiert. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 15. September 2020
dossier.at Die Tageszeitungs-Inserate der Ministerien und Parteien Die Recherchereplattform dossier.at hat erhoben, wie viel Inseratengeld Ministerien und Parteien in Tageszeitungen investiert haben. Ein Überblick. » von Stefan Mey | Montag, 25. September 2017
Sirwan Aminy Guerilla-Kampagne für "Watch Dogs 2" in Wien Warda Network realisiert gemeinsam mit der Agentur Mindshare eine Guerilla-Kampagne für Ubisoft. » von Britta Breuers | Mittwoch, 16. November 2016
Ligatus Ligatus und Adform kooperieren im Bereich Native Programmatic Advertising Kunden von Adform können bei der programmatischen Kampagnenplanung auch native Anzeigen platzieren und dafür auf das Inventar von Ligatus zugreifen. » von Johannes Bauer | Donnerstag, 13. Oktober 2016
"Heute"-Eigentümerin Eva Dichand will stärker auf Kampagnen setzen Im "Datum"-Streitgespräch mit Fleischhacker: "Zeit, ein wenig kämpferischer zu werden" - "Wir leben in einem Land, das völlig überdemokratisiert ist" - "Halte nichts von 'Bash the rich'" » Mittwoch, 04. September 2013
Mediaprint will crossmedialer werden Martin Huttarsch, der neue dritte Mediaprint-Geschäftsführer im HORIZONT-Interview zu crossmedialem Vermarkten und einer möglichen Gratiszeitungs-Offensive in Wien. » Montag, 07. März 2011
Anzeigenumfang bei Magazinen geschrumpft Ein Minus von 16 Prozent zählt die ZAS in Deutschland für das erste Quartal 2009. » Montag, 30. März 2009