stock.adobe.com Audio Analyzer So viel streamten Privatradio-User:innen im ersten Quartal Auswertung der Streaming-Nutzung heimischer Privatradios: Kronehit mit den meisten Sessions und der Hörstunden. » von Stefan Binder | Dienstag, 18. April 2023
Markus Wache / Manstein Verlag Bieter gesucht Fellners forcieren den Verkauf ihres Radiosenders Warum die Mediengruppe Österreich ihr "Radio Austria" jetzt sehr konkret veräußern möchte und wie die Konditionen, etwa der Preis, für den Kauf aussehen: HORIZONT hat in den Markt hineingehört. » von Jürgen Hofer | Samstag, 18. Februar 2023
New Africa / stock.adobe.com Radio-Nutzung ORF-Sender verlieren Marktanteile und Reichweite zu Gunsten der Privatradios Wer laut aktuellem Radiotest zulegt, wer verliert – und in welchem Segment Ö3, kronehit und Co. punkten können. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. Februar 2023
avdyachenko / adobe.stock.com Radiotest So reagieren die Radiosender Kronehit erfreut über stabile Reichweiten und starkes Digital-Wachstum, 88.6: "Wir haben uns nicht nur bewährt, sondern sogar enorm gesteigert." » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. Februar 2023
Christian Horz/stock.adobe.com Audio Analyzer So oft streamten User:innen heimische Privatradiosender Auswertung der Streaming-Nutzung heimischer Privatradios im 4. Quartal: Kronehit mit den meisten Sessions. » von Stefan Binder | Dienstag, 17. Januar 2023
deagreez/stock.adobe.com Transformation Diese Medien erhalten am meisten Digital-Förderung Krone-Verlag erhält fast 4,5 Millionen Euro an zusätzlicher Förderung. Kritiker: "Ein Schlag ins Gesicht für alle, die in Österreich versuchen modernen, digitalen Journalismus zu machen". » von Stefan Binder | Dienstag, 22. November 2022
StockAdobe/avdyachenko Digitalisierung, Programm, Mitbewerb Was die privaten Radiosender planen Anlässlich des aktuellen Radiotests hat HORIZONT die Branche befragt, wie sie mit den vielen Herausforderungen umgeht und welche technischen und inhaltlichen Neurungen in den nächsten Monaten anstehen. » von Sarah Wagner | Freitag, 26. August 2022
dekdoyjaidee / adobe.stock.com Fluch oder Segen? Wie die Digitalisierung die Radiosender herausfordert Audioangebote wie Podcasts, Spotify und Co werden immer beliebter, bei Hörer:innen wie bei Werbern. HORIZONT hat bei den Senderchefs nachgefragt, wie sie auf diese Herausforderungen reagieren oder die Digitalisierung der Audiobranche für sich nutzen. » von Sarah Wagner | Freitag, 19. August 2022
Sutipond Stock/adobe.stock.com Radiotest RMS überholt Ö3 bei Jungen erstmalig Die RMS-Sender liegen in der jungen Zielgruppe (innerhalb der Schwankungsbreite) erstmalig überhaupt vor dem ORF-Flaggschiff Ö3. Der ORF bleibt aber dominant. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 03. Februar 2022
Gudellaphoto/stock.adobe.com 30 Jahre HORIZONT: Analyse Medien Zäher Gang in die Medien-Normalität Nur langsam wandelte sich die österreichische Medienlandschaft vom ‚Medien-Albanien‘ zu einem wettbewerbsfähigen Markt. Langweilig war es jedoch nie. Eine Zeitreise mit Wegbegleiter Alfred Grinschgl. » von Stefan Binder | Donnerstag, 17. Juni 2021