LGP / HORIZONT Medienrecht Bericht über eine Strafanzeige – gegendarstellungsfähig? Anlassfall war ein Onlineartikel über eine gegen eine Ex-Ministerin erstattete Strafanzeige wegen „Tierquälerei“, weil sie angeblich „einen kerngesunden Hund ohne Grund einschläfern ließ“. Diese begehrte vom Onlinemedium eine Gegendarstellung. » von Gerald Ganzger | Freitag, 12. Februar 2021
APA/AFP/GETTY IMAGES NORTH AMERICA Abschied TV-Legende Larry King ist tot Gefühlt gab es niemanden, der nicht bereit war, mit dem US-Talkmaster zu sprechen. Am Samstag ist King im Alter von 87 Jahren gestorben. » von APA News | Montag, 25. Januar 2021
APA (AFP) Klage US-Regierung will Facebook zerschlagen US-Bundeshandelskommission wirft dem Social-Media-Giganten wettbewerbswidriges Verhalten durch die Übernahme von Instagram und Whatsapp vor. » von Stefan Binder | Donnerstag, 10. Dezember 2020
LGP / HORIZONT Medienrecht 'Kann die Äußerung eines Tatverdachts üble Nachrede sein?' Ein Onlinemedium hat über eine Amtsmissbrauchs-Anklage gegen einen Ex-Landeshauptmann berichtet. Dieser brachte medienrechtliche Entschädigungsanträge wegen übler Nachrede ein. » von Gerald Ganzger | Freitag, 16. Oktober 2020
APA/dpa 25-jähriges Jubiläum Wie eBay vom Online-Vorreiter zum Underdog wurde Im Online-Geschäft gehört eBay als E-Commerce-Pionier zur alten Garde. Der US-Konzern erlebte einen steilen Aufstieg, doch das ist lange her. Zum 25. Jubiläum dümpelt eBay im Schatten von Amazon und Alibaba vor sich hin und zählt nicht mehr zur Spitzenklasse der Tech-Firmen. » von APA News | Mittwoch, 02. September 2020
Frauenland OÖ Stop #HassImNetz Frauenland OÖ im Kampf gegen Cybermobbing Das Frauenreferat Oberösterreich lanciert eine landesweite Kampagne gegen Hass im Netz. Die zugehörige Awareness-Kampagne kommt von der Linzer Werbeagentur upart. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 04. März 2020
APA/AFP Wikileaks Amnesty startet weltweite Kampagne für Julian Assange Gründer vor Wikileaks muss am Montag vor britisches Gericht, das über seine Auslieferung an die USA entscheidet » von Horizont Redaktion | Freitag, 21. Februar 2020
APA (AFP) Journalistenmord: Slowakische Polizei verhaftet Staatsanwalt Eine Spezialeinheit der slowakischen Polizei hat am Donnerstag den ehemaligen Generalstaatsanwalt Dobroslav Trnka festgenommen. Sie beschuldigt den früheren obersten Ankläger der Slowakischen Republik des Amtsmissbrauchs in Korruptionsfällen. Trnka soll jahrelang den mutmaßlichen Drahtzieher im Mordfall Jan Kuciak, Marian Kocner, vor Strafverfolgung geschützt haben. » von APA News | Freitag, 17. Januar 2020
Fotolia EuGH urteilt über Entfernung von sensiblen Links bei Internet-Suchen Der Europäische Gerichtshof urteilt am Dienstag über die Pflichten von Betreibern wie Google, heikle Informationen auf Antrag der Betroffenen bei Internet-Suchen zu unterdrücken. Der EuGH hatte schon 2014 festgelegt, dass Bürger unter bestimmten Umständen die Löschung von Links aus Ergebnislisten von Suchmaschinen verlangen können. Nun geht es um die Feinheiten. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 24. September 2019
Fotolia Zehn Monate bedingt für Ex-KTZ-Eigentümer Wassermann Mit der Verurteilung des ehemaligen Eigentümers der Kärntner Tageszeitung, Dietmar Wassermann, wegen grob fahrlässiger Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen ist das letzte Kapitel der 2014 in die Pleite geschlitterten KTZ abgeschlossen. » von APA News | Freitag, 26. Juli 2019