David Bohmann Fellner nimmt neuen Anlauf auf bundesweite Radiolizenz Seit dieser Woche läuft eine neue Ausschreibung für einen landesweiten Privatsender. Und wieder ist die Mediengruppe Österreich dabei – mit unveränderter Energie, aber unter veränderten Vorzeichen. » von Lukas Zimmer | Donnerstag, 13. Dezember 2018
David Bohmann Fellner will neues Privatradiogesetz erkämpfen Dass ihm bundesweites Radio vorerst per Bescheid versagt bleibt, ist für Wolfgang Fellner eine Nebenfront: Er will ein neues Gesetz – und das bald. » von Lukas Zimmer | Montag, 09. April 2018
# ORF: Freiheit von „depperten Geschichten“ In der Ö1-Sendereihe „Im Gespräch“ diskutierten Experten über die Herausforderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. » von Sascha Bunda | Freitag, 05. Januar 2018
Sabine Klimpt_Manstein Verlag Oliver Stribl wird Mediengeschäftsführer der RTR Oliver Stribl wird der neue Geschäftsführer für den Fachbereich Medien in der Rundfunk und Telekom-Regulierungs GmbH (RTR). » von APA News | Freitag, 11. August 2017
AdobeStock/Piotr Adamovicz Fernsehfonds Austria: 3,9 Mio. Euro gehen an 21 Projekte 21 Film- und Serienprojekte wurden vom Fernsehfonds Austria beim zweiten Antragstermin in diesem Jahr mit einer Förderung bedacht. An vier Spielfilme, zwei Serien sowie 15 Dokumentationen gehen insgesamt rund 3,9 Mio. Euro, wie mitgeteilt wurde. Damit ist das Fördervolumen für 2017 bereits ausgeschöpft, weshalb keine weiteren Anträge mehr möglich sind. » von APA News | Dienstag, 18. Juli 2017
Fotolia HORIZONT Wochenvorschau 26/2017 Interessante Termine und Themen in der 26. Kalenderwoche 2017: Österreichischer Radiopreis, RTR diskutiert Medien, Telcos und die Konkurrenz im Netz, IQ-Mobile-Day, ISPA/Stopline Tätigkeitsbericht, „Die Kanzlermacher“ auf ORF-Ö1, VÖZ-Medienmatinée mit Norbert Bolz, WIFO/IHS Konjunkturprognose, Dietmar-Dahmen-Marketing & Sales Show „Ziruks Ökonomie“, FH St. Pölten Masterlehrgang Digital Marketing, Ingrid Brodnig präsentiert „Lügen im Netz“, DBT zu „Automation“, Green Panther Werbepreis in Graz. » von Herwig Stindl | Montag, 26. Juni 2017
Christof Wagner/RTR "Das Ende einer Ära": Abschiedsfeier für RTR-Chef Grinschgl Langjähriger Medien-Leiter geht in Pension - Plädoyer für Haushaltsabgabe » Freitag, 23. Juni 2017
Christof Wagner/RTR 21 Bewerbungen für RTR-Geschäftsführung Für die Medien-Geschäftsführung der Rundfunk und Telekom-Regulierungs GmbH (RTR) haben sich 21 Bewerber gemeldet. » von APA News | Mittwoch, 14. Juni 2017
Christof Wagner/RTR RTR: 147 Millionen Euro für TV-Produktionen Der scheidende RTR-Geschäftsführer Alfred Grinschgl wünscht sich von der künftigen Regierung eine Erhöhung der Förderbudgets von 13,5 auf 15 Millionen Euro. » von Sandra Schieder | Donnerstag, 18. Mai 2017
www.wienerzeitung.at Grinschgl Nachfolge ausgeschrieben Stellenausschreibung Geschäftsführer/Geschäftsführerin Fachbereich Medien in der RTR gibt Interessenten vier Wochen Zeit – Dienstantritt 1. Juli 2017 » von Herwig Stindl | Sonntag, 07. Mai 2017