Flickr/Team Andi Babler / Michael Mazohl (CC BY 2.0) Ranking Social-Media-Politbarometer: Andreas Babler bleibt der Liebling im Netz In den sozialen Medien geht es nach den diversen Landtagswahlen generell wieder etwas ruhiger zu. Der SPÖ-Machtkampf war aber - aktueller denn je - wieder sehr stark präsent. Welche Parteien und Politiker:innen sonst noch gute Interaktionen generierten. Plus: Wer auf Facebook & Co am meisten für Werbeanzeigen ausgegeben hat. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 07. Juni 2023
zefart / stock.adobe.com Print & Publishing Wie es zur Kostenexplosion bei vollen Auftragsbüchern kommt Papier wurde im Vorjahr knapp und teuer. Druckereien und Medien stellen sich einer Vielzahl an Herausforderungen – und blicken dennoch positiv in die Zukunft. » von Rainer Seebacher | Donnerstag, 02. März 2023
NicoElNino / adobe.stock.com Umfrage CMOs von Datenflut überwältigt 300 CMOs aus KMUs in den USA, Großbritannien und der D-A-CH-Region wurden befragt – unter anderem aus den Bereichen Technologie, E-Commerce und Marketing, speziell Agenturen. » von Horizont Redaktion | Montag, 12. September 2022
BKA / Christopher Dunker Filmförderung Neues Anreizmodell für Film- und TV-Produktion mit hohem zweistelligem Millionenbetrag Mit der neuen, seit drei Jahren diskutierten Konstruktion können 35 Prozent der Produktions-Ausgaben refundiert werden. Profitieren werden Kinoproduktionen und erstmals auch Streamingprojekte. » von Horizont Redaktion und APA News | Dienstag, 05. Juli 2022
Screenshot Facebook Social-Media-Politbarometer Van der Bellen auf der Überholspur und FPÖ wieder an der Spitze Im Mai 2022 erkämpft sich die FPÖ wieder die Pole-Position im Rennen der Parteien. Weiters erzielt Alexander Van der Bellen mit seinen neuen Social Media-Seiten als BP-Kandidat bereits nach zwei Wochen hohe Interaktionen. Das Ranking mit den Top 10 Politiker:innen und Parteien. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 07. Juni 2022
Robert Harson/grafische Bearbeitung: Christian Huttar Ein Jahr nach Markenumstellung Wie gut ist Billa Plus? Ein Jahr nach der Markenumstellung von Merkur zu Billa Plus: Wie die Konsument:innen die Umfirmierung wahrnehmen, ob sie Merkur vermissen – und was sie vom gelb-grünen Nachfolger des türkisen Verbrauchermarkts halten. » von Margaretha Jurik | Dienstag, 05. April 2022
stock.adobe.com/Vitalii Vodolazskyi Wirtschaftswachstum Wie sich die einzelnen Sektoren entwickeln Die Konjunktur zeigt für die Kommunikationsindustrie positive Tendenzen. Auch Experten orten positive Signale – und zugleich strukturell nachhaltige Umwälzungen. Ein wirtschaftlicher Streifzug mit Sorgenkindern und Hoffnungsträgern. » von Sandra Wobrazek | Montag, 28. März 2022
APA/HANS PUNZ Jobwechsel Lou Lorenz-Dittlbacher zielt weiter auf die 'allererste Reihe' Die neue ORF III-Chefredakteurin will Ingrid Thurnhers Weg auf die Bergspitze fortführen und für den Kernauftrag Information 'kämpfen'. » von APA News | Dienstag, 25. Januar 2022
Stefanie Freynschlag Medienpräsenz Gesundheitsminister Mückstein im November an der Spitze Im aktuellen APA-Comm-Politik-Ranking führt Wolfgang Mückstein knapp vor Kurzzeit-Bundeskanzler Alexander Schallenberg sowie Alt-Kanzler Sebastian Kurz. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 07. Dezember 2021
APA/Österreichische Medientage Barrierefreiheit ORF-Aktionsplan stieß im Publikumsrat auf Skepsis Weißmann sieht Gremium als 'Input-Geber'. Das Klima-Magazin wird multimedial. Strategie für ORF-Präsenz auf Drittplattformen wurde in Auftrag gegeben. » von APA News | Freitag, 26. November 2021