CBS US-Unternehmen CBS und Viacom schließen sich zusammen Die US-Firmen CBS und Viacom schließen sich zu einem großen Medienunternehmen zusammen, das künftig die Produktion von Kinofilmen und Serien sowie Kabelfernsehen aus einer Hand anbieten wird. Die Fusion wird über einen Aktientausch durchgeführt, teilten die Unternehmen mit. Das künftige Unternehmen soll einem Umsatz von zusammengerechnet mehr als 28 Milliarden US-Dollar haben. » von APA News | Mittwoch, 14. August 2019
© Marlena König / T-Mobile T-Mobile: Neuer Markenauftritt nach Übernahme von UPC Neue Marke für Frühjahr 2019 angekündigt. » von APA News | Donnerstag, 02. August 2018
JCDecaux bricht Verkaufsverhandlungen ab Seit August verhandeln Rupert Murdoch und JCDecaux über die russische Außenwerbesparte der News Corp. » Mittwoch, 15. Oktober 2008
News Corp verdreifacht Gewinn Steigende Werbeeinnahmen bescherten Rupert Murdoch im dritten Quartal 2007 eine Gewinnsteigerung von 871 Millionen auf 2,7 Milliarden Dollar. » Donnerstag, 08. Mai 2008
Leo Kirch steigt wieder ins Medien-Business ein Der Medienmanager will mit seiner neuen Firma KF 15 die Ausschreibung der deutschen Fußball-Bundesliga-Rechte betreuen. » Montag, 08. Oktober 2007
AdLink wird Goldbach Media-Aktionär Die Goldbach Media Gruppe übernimmt AdLink in der Schweiz und Österreich und beteiligt im Gegenzug die AdLink Internet Media AG am Unternehmen. » Freitag, 13. April 2007
JoWooD übernimmt Dreamcatcher Der Computer- und Videogame-Publisher JoWooD übernimmt den kanadischen Publisher Dreamcatcher und erweitert damit sein nordamerikanisches Vertriebsnetz. » Freitag, 03. November 2006
Axel Springer AG übernimmt ProSieben Sat.1 Die Axel Springer AG gibt die Übernahme der ProSiebenSat.1 Medien AG bekannt. » Freitag, 05. August 2005
WPP gewinnt den Bieter-Wettbewerb um Grey Im Rennen um die Übernahme der Grey Global Group hat nun WPP die Nase vorn. » Montag, 13. September 2004
Karten im Spiel um Grey neu gemischt? Im Rennen um die Übernahme von Grey tauchen nun neuen Summen auf, die die drei Interessenten bieten sollen. » Freitag, 10. September 2004