Digital-Report So entwickelt sich die Nutzung von Social Media Hootsuite und We Are Social veröffentlichen den aktualisierten Digital 2022 Report. » von Helena Birkner (HORIZONT) und Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Montag, 01. August 2022
EdNurg / adobe.stock.com Best Global Brands Das sind die 100 wertvollsten Marken der Welt Apple dominiert auch in diesem Jahr die Best Global Brands. Mit 408,2 Milliarden US-Dollar steht die Kultmarke unangefochten an der Spitze des Markenwert-Rankings von Interbrand. Zum 22. Mal hat die Omnicom-Tochter die Erhebnung vorgenommen. Neben dominierenden Tech-Marken sticht vor allem der gewaltige Erfolg von Tesla ins Auge. Alle elf im Ranking vertretenen deutchen Marken gewinnen an Wert. » von Michael Reidel (HORIZONT) | Donnerstag, 21. Oktober 2021
Brunnbauer / Manstein Verlag On Demand Medientage 2021: Alle Videos und Highlights zum Ansehen Impulse, Visionen und Strategien der Österreichischen Medientage on Demand. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Sabine Klimpt Leitartikel Böse, unerhörte Zungen Hineingehört und -gelesen in die aktuelle Media-Analyse – und ihre Auswirkungen auf den sowie Forderungen vom Markt. » von Jürgen Hofer | Dienstag, 06. April 2021
methaphum/adobe.stock.com Nutzungstrends Mehr Bildschirmzeit, nur neu verteilt Fast eine halbe Stunde länger ließen sich die Österreicher zuletzt von Bewegtbild unterhalten. Das klassische TV muss sich aber weiterhin nicht vor Netflix und Co fürchten – wenn auch Veränderungen bei den Jungen immer deutlicher werden. » von Sarah Wagner | Samstag, 27. Februar 2021
Kristin Jacobsen/Sopra Steria Daten, Daten, Daten Ein Abgesang auf die Privatsphäre Wir hinterlassen im Netz immer mehr Daten, aus denen immer genauere Persönlichkeitsprofile erstellt werden, warnt Stanford-Professor und nextM-Speaker Michal Kosinski. » von Stefan Binder | Sonntag, 16. Februar 2020
Pixabay Keine Panik nach dem Cookie-Urteil Das Cookie-Urteil hält die Branche in Bann. HORIZONT analysiert mit hochrangigen Experten die konkreten Auswirkungen: Die befürchtete Digital-Apokalypse ist zwar abgesagt, neue Strategien und Ansätze sind aber umso mehr gefragt. » von Michael Fiala | Mittwoch, 16. Oktober 2019
Markus Wache Angriffsmodus statt Abgesang auf dem Weg der Agentur 'Die Full-Service-Agentur ist tot'. Wie viel Wahrheit in dieser Aussage steckt, was es mit der zunehmenden Spezialisierung und Projektarbeit auf sich hat und wie man sich die Kreativität sichert: Bei den Österreichischen Medientagen 2019 blickten Branchenvertreter in die Zukunft der Agentur, um ein Bild der Agentur der Zukunft zu zeichnen – mit einigen gemeinsamen Standpunkten. » von Nora Halwax | Donnerstag, 26. September 2019
AdobeStock/designer491 Journalismus: Wege aus der Bredouille Panel bei den Österreichischen Medientagen: „Journalismus: Wege aus der Bredouille“ – zwischen Aktivismus und Objektivität, zwischen Vertrauenskrise und Selbstüberschätzung – der Journalismus steht am Scheideweg. Während seine gesellschaftliche Leistung heute wichtiger denn je scheint, wird seine Finanzierung über das klassische Mediengeschäft schwieriger. Muss sich Journalismus neu erfinden? Es diskutieren Jan Fleischhauer (ehem. Spiegel, künftig Focus), Florian Gless (stern.de), Anneliese Rohrer (Die Presse) und Michael Fleischhacker (Quo Vadis Veritas). » von Horizont Redaktion | Dienstag, 09. Juli 2019
Ian Ehm Rückbesinnung auf Print Dass Facebook auf Gedrucktes setzt, überrascht zwar, ist aber logisch. Junge Zielgruppen reflektieren zunehmend auf klassische Kanäle. Leitartikel von Marlene Auer, Herausgeberin und Chefredakteurin. » von Marlene Auer | Montag, 13. August 2018