Moni Fellner P7S1P4 ATV-Geschäftsführer Thomas Gruber ist jetzt auch Puls 4-Senderchef Nach fünf Jahren als ATV-Geschäftsführer übernimmt Thomas Gruber ab sofort auch die Programmleitung von Puls 4 und wird damit neuer Chef der beiden größten heimischen Privat-TV-Sender. Den Informationsbereich leitet weiterhin Infochefin Corinna Milborn. » von Horizont Redaktion | Freitag, 20. Januar 2023
F/LIST Corporate Communication Sophie Degenfeld nun bei F/List an Bord Zuletzt in der Unternehmenskommunikation der P7S1P4-Gruppe zuhause, dockt die 36-jährige Wienerin nun beim High-End-Unternehmen F/List an. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 20. Dezember 2022
Sabine Hauswirth Neuer Vorstand Joachim Feher ist neuer Präsident des Vereins Media Server Der RMS Austria-Geschäftsführer Joachim Feher wird zum neuen Präsidenten des Vereins Media Server gewählt. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 20. September 2022
P7S1P4 / Bernhard Eder; Marlena König Interview P7S1P4: Public Value, Antihelden und eine Rampensau Vergangene Woche präsentierte die P7S1P4-Gruppe ihre Programminnovationen für den Herbst. Michael Stix, CCO von ProSiebenSat.1 Puls 4, und ATV-Geschäftsführer Thomas Gruber im Gespräch. » von Martin Wurnitsch | Dienstag, 13. September 2022
StockPhotoPro / adob.stock.com TV-Quoten im Juli ServusTV weiter im Höhenflug, ORF stabil DIe ORF-Marktanteile pendelten sich nach EM-Sommer 2021 wieder ein - Puls 4 mit leichten Verlusten, Puls 24 mit leichten Zugewinnen. » von Horizont Redaktion und APA News | Montag, 01. August 2022
денис климов/stock.adobe.com TV-Marktanteile im April Rückgänge bei ORF, ATV und Puls 4, nur ServusTV kann zulegen Der April hat vielen heimischen TV-Sendern Marktanteilsverluste beschert: Während die ORF-Sendergruppe, ATV, Puls 4 und oe24.tv verlieren, kann sich Puls24 stabil halten und ServusTV bei den Privaten zulegen. » von Horizont Redaktion und APA News | Montag, 02. Mai 2022
Pro Sieben Sat. 1 Interview 'Nationaler Champion? In Deutschland ist Platz für zwei' Beide legten zuletzt starke Zahlen vor, aber wer hat die bessere Strategie für die Zukunft: P7S1 oder RTL? Im Interview mit erläutert P7S1-Vorstand Wolfgang Link, warum er bei Joyn auf ein ganz anderes Modell als RTL+ setzt - und warum eine Fusion der beiden TV-Konzerne fatal wäre: 'Wollen wir wirklich, dass es neben dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen nur noch einen großen privaten Anbieter gibt?' » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 17. März 2022
gpointstudio/stock.adobe.com TV-Bilanz 2021 Jahresabschluss mit Quotenplus für den ORF Die ORF-Sendergruppe konnte ihren Marktanteil 2021 bei den Über-12-Jährigen auf 35,5 Prozent steigern und erreichte damit den besten Jahreswert seit 2012. Abseits des ORF war Servus TV der meistgesehene heimische Sender. Die P7S1P4-Gruppe musste zwar ein Minus hinnehmen, konnte aber bei den Jüngeren Rekordwerte erzielen. » von APA News und Horizont Redaktion | Dienstag, 04. Januar 2022
Marina Weigl Personalia Inga Leschek wechselt zu Netflix Die österreichische TV-Managerin, bislang Co-Geschäftsführerin der RTL Studios, verlässt RTL Deutschland und heuert als Director Unscripted & Docs DACH, CEE & Russland bei Netflix an. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. September 2021
adobe.stock/beeboys 30 Jahre HORIZONT: Analyse Medienpolitik 'Die Politik sieht mehr oder weniger hilflos zu' Drei Jahrzehnte Medienpolitik in Österreich sind 30 Jahre Quasi-Stillstand: der endlose Kampf um privaten Rundfunk, das Gerangel um den ORF, Verteilungskämpfe auf einem hochkonzentrierten Markt und hohe Ausgaben zur Alimentierung der Presse. Die Analyse von vier langjährigen Beobachtern medialer Regulierungsversuche. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 17. Juni 2021