Parlamentsdirektion / Photo Simonis NEOS wollen Upload-Filter vor EuGH anfechten Nach der Zustimmung des EU-Parlaments zur Urheberrechtsreform hat die NEOS-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Claudia Gamon, angekündigt, gegen die umstrittenen Upload-Filter vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) ziehen zu wollen. » von APA News | Donnerstag, 28. März 2019
moonrun/stock.adobe.com Europaparlament billigte umstrittene EU-Urheberrechtsreform Das Europaparlament hat die umstrittene Copyright-Reform ohne Änderungen gebilligt. » von APA News und Horizont Redaktion | Dienstag, 26. März 2019
Fotolia Europas Zwiespalt sorgt für Alleingang Für die Medien- und Werbebranche waren vor allem die Themen Digitalsteuer und Urheberrecht unter Österreichs EU-Vorsitz wichtig. Die Bilanz des halben Jahres ist vor allem auf Grund unterschiedlicher nationaler Interessen durchwachsen. » von Horizont Redaktion | Montag, 21. Januar 2019
DAVID ILIFF/Wikipedia. License: CC-BY-SA 3.0 EU-Parlament stimmt für neues Leistungsschutzrecht Mit einer deutlichen Mehrheit hat das EU-Parlament am Mittwoch die umkämpfte "Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter" gebilligt. Ausnahmen für Wikipedia und andere Non-Profit-Organisationen haben die nötige Zustimmung etwa der Sozialdemokraten gebracht, andere heikle Themen wie Upload-Filter gehen nun aber in die Trilog-Verhandlungen. » von Lukas Zimmer | Mittwoch, 12. September 2018
Fotolia HORIZONT Wochenvorschau 37/2018 Die 37. Kalenderwoche 2018 von 10. bis 16. September bietet digitale PR und smarte Speaker, ein entscheidendes EU-Votum & mehr. » von Lukas Zimmer | Montag, 10. September 2018
Fotolia EU-Urheberrecht: Warten auf den Herbst Die Entscheidung über ein neues EU-Urheberrecht wurde vom Europaparlament auf Herbst vertagt. Die Reaktionen der Branche fallen gemischt aus, die drastische Kritik bleibt jedenfalls aufrecht. » von Stefan Mey | Montag, 16. Juli 2018
moonrun/stock.adobe.com Urheberrechts-Reform: EU-Parlament lehnt Verhandlungsmandat ab Die Entscheidung wurde auf die September-Sitzung verschoben. Die Inhalte werden erst im Trilog mit Rat und EU-Kommission behandelt. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 05. Juli 2018
moonrun/stock.adobe.com EU-Urheberrecht: So reagiert die Branche Die Branche blickt zuversichtlich nach Brüssel, wo die Pläne für das neue EUUrheberrecht nun Form annehmen. » von Stefan Mey | Montag, 02. Juli 2018
Jean-Frédéric Breite Front gegen Uploadfilter Die EU-Kommission macht Druck und will für Onlinedienste einen verpflichtenden Uploadfilter vorschreiben. Heftige Kritik der Digitalwirtschaft ist die Folge. » Montag, 26. März 2018