KA/Dragan Tatic Medientransparenz Ungewohnte Sparsamkeit bei Inseraten Die Beamtenregierung Bierlein hat bei Inseraten den Sparstift angesetzt. Dennoch haben öffentliche Stellen 2019 mehr ausgegeben als im Jahr zuvor. » von Stefan Binder | Montag, 23. März 2020
AdobeStock Wirtschaftszeitungen Harte Fakten, gewürzt mit purem Lesevergnügen Entscheider wollen bestens informiert und auch unterhalten werden. Ein Spagat, den österreichische Wirtschaftszeitungen offenkundig beherrschen. Strategien im Auszug. » von Ralf Dzioblowski | Donnerstag, 19. März 2020
Kurier Premiummagazin Kurier präsentiert neue "Wohnen"-Ausgabe mit 148 Seiten Im neuen "Kurier Wohnen" gewähren bekannte Designer wie Laura Karasinski Einblicke in ihre privaten Lebensräume. Erhältlich ist das Magazin ab morgen für 4,90 Euro im Zeitschriftenhandel oder versandkostenfrei unter magazin@kurier.at. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 17. März 2020
Kristin Jacobsen/Sopra Steria Daten, Daten, Daten Ein Abgesang auf die Privatsphäre Wir hinterlassen im Netz immer mehr Daten, aus denen immer genauere Persönlichkeitsprofile erstellt werden, warnt Stanford-Professor und nextM-Speaker Michal Kosinski. » von Stefan Binder | Sonntag, 16. Februar 2020
Stefan Binder Mangelnde Vielfalt Diversität bleibt in der Medienbranche nur ein Schlagwort Mangelnde Diversität wird in der Medienbranche aktuell heftig diskutiert. Zwei Journalistinnen berichten von den alltäglichen Hürden in Österreichs Medien. » von Stefan Binder | Donnerstag, 30. Januar 2020
pixabay Blogs in Österreich: Social Media als Aufmerksamkeitsstaubsauger Sie sind die Vorgänger von Instagram, Facebook und Twitter, aber welche Rolle spielen Blogs in der Ära mächtiger Social-Media-Unternehmen in Österreich? Eine Umfrage zeigt: Leben können weiterhin die wenigsten davon. » von Stefan Binder | Mittwoch, 29. Januar 2020
Binder Vergleich zwischen Schmitt und Fahrnberger scheitert Twitter-Streit zwischen oe24-Chefredakteur und “Kobuk”-Gründer landete vor Gericht und blieb vorerst ohne Einigung. Fortsetzung 2020. » von Stefan Binder | Donnerstag, 12. Dezember 2019
ORF/Roman Zach-Kiesling Neues Quiz, weniger "Magazin 1" und Proteste im ORF „Q1 Ein Hinweis ist falsch“ startet am Montag um 18:20 Uhr, dafür wird die Sendelänge von "Magazin 1" gekürzt. ORF-1-Inforedakteure protestieren dagegen. » von Stefan Binder | Freitag, 29. November 2019
pixabay Filmfonds Wien fördert neue Kino- und TV-Projekte mit 4,1 Millionen Euro Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 4. Jurysitzung 2019 und zum 3. TV-Antragstermin 2019 » von Horizont Redaktion | Freitag, 22. November 2019
Stefan Binder Finanzierung des 'Guardian': Erfolgreich ohne Paywall Der britische 'Guardian' hat den finanziellen Turnaround geschafft. Leser tragen mehr zum Umsatz bei als Werbung – und das ganz ohne Bezahlschranke. » von Stefan Binder | Mittwoch, 20. November 2019