Privat Presseförderung Neu Warum Online-Medien künftig '30 Anna Thalhammers' brauchen Wie die neue Medienförderung laut Experten falsches fördert. ‚Datum‘ und ‚Dossier‘ könnten leer ausgehen, express.at und Gratis-Zeitungen hingegen zu den Gewinnern gehören. » von Stefan Binder | Sonntag, 20. November 2022
HORIZONT Event Werbewirkungsgipfel 2022: Jetzt die letzten Tickets sichern Top-Werber:innen aus der Branche zeigen beim exklusiven Premiere-Event wie Kommunikation und Marketing wirkungsvoll aufgesetzt werden können und welche Tech-Trends prägen. » von Horizont Redaktion | Montag, 24. Oktober 2022
APA/HANS PUNZ Reformpläne Mehr Transparenz, mehr Geld, weniger 'Wiener Zeitung': Regierungspläne im Überblick 20 Millionen Euro für Journalismusförderung, kein Deckel für Inseratenausgaben, aber mehr Transparenzpflichten, Budget der 'Wiener Zeitung' schrumpft. » von Stefan Binder und APA News | Mittwoch, 05. Oktober 2022
stock.adobe.com Streaming-Dienst Wie sich Netflix an die eigene Werbezukunft herantastet Um aus der Krise zu kommen, führt Netflix einen werbeunterstützten Streamingdienst für preisbewusste Kunden ein. Der Weg dorthin ist mühsam, denn das Werbegeschäft betrieb der Konzern bisher nicht. » von Stefan Binder | Donnerstag, 15. September 2022
Marcella Ruiz Cruz metropole Magazin 'An der Machbarkeit ist es nicht gescheitert' Anfang des Jahres schloss das englischsprachige Magazin 'metropole' seine Pforten. An zu wenigen Expats kann es in Wien nicht gelegen sein. » von Stefan Binder | Freitag, 29. Juli 2022
mRGB/stock.adobe.com Medientransparenz So viel gab die Stadt Wien für Werbung aus HORIZONT-Analyse zur Medientransparenzdatenbank: Wie viel die Bundeshauptstadt für Werbung aufwendete und wie sich die Werbeausgaben verändert haben. » von Stefan Binder | Montag, 11. Juli 2022
Angelov/adobe.stock.com Berichterstattung Krieg, Medien und die 'Schreckensspirale' Tagtäglich erreichen uns neue grausamen Bilder und Nachrichten aus dem Ukraine-Krieg. Welche Auswirkungen hat das auf den Medienkonsum? » von Sarah Wagner | Montag, 04. Juli 2022
ungvar/stock.adobe.com Wettbewerbsrecht Warum Google nur eine kurze Atempause in Sachen Regulierung bleibt Ein neuer Gesetzesvorschlag aus dem US-Senat könnte Tech-Konzerne dazu zwingen, Teile ihres Geschäfts zu verkaufen. Größtes Hindernis für das Gesetz sind derzeit noch die Kongress-Wahlen im November. » von Stefan Binder | Freitag, 17. Juni 2022
Börsianer Börsen-Magazin Weshalb der 'Börsianer' jetzt nach Deutschland expandiert Krise! Welche Krise? In der Pandemie baut das Kapitalmarkt-Fachmagazin mit einem eigenen Nachhaltigkeits-Magazin weiter aus. Der österreichische Markt wird den Finanzjournalisten aber zu klein - deswegen verdoppelte man die Auflage und liefert diese nach Deutschland und in die Schweiz. » von Stefan Binder | Mittwoch, 15. Juni 2022
Andrey Popov, Simon Waldherr/stock.adobe.com Journalismus-Report VII Lokaler Journalismus am Scheideweg Österreichs Lokalmedien hinken bei Digitalisierung und War of Talents hinterher – trotz großem Bedürfnis nach lokalen Nachrichten auch bei Jungen. Praktiker:innen und Wissenschafter:innen über Wege und Strategien in die Zukunft. » von Stefan Binder | Montag, 23. Mai 2022