Jürg Christandl ‚Wir wollen nicht more of the same produzieren‘ Die schauTV-Verantwortlichen Thomas Kralinger und Matthias Hranyai über Umstrukturierungen und Positionierung, neue TV-Formate von Motor bis Futurezone, den eigenen Quoten-Plafond, langfristige Pläne zur kostendeckenden Führung des Senders und die Strategie des Reichweitenausbaus über das Kerngebiet hinaus. » von Jürgen Hofer | Sonntag, 10. März 2019
Sky Der harte Kampf um die Streamer Mit Sky X drängt ein weiterer Player in die Welt der Streaming-Portale. Der Markt an sich wächst enorm – und damit zugleich der Verdrängungswettbewerb. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 07. März 2019
Fotolia HORIZONT Wochenvorschau 9/2019 Die 9. Kalenderwoche 2019 von 25. Februar bis 3. März bietet Sponsorenzahlen, Nervenkitzel für Marketer, ein wenig filmische Nabelschau & mehr » von Lukas Zimmer | Montag, 25. Februar 2019
Sky Österreich Sky holt die Übertragungsrechte der Formel 1 zurück Die neue Vereinbarung gilt für die beiden Saisonen 2019 und 2020, in denen Sky alle 21 Rennwochenenden der Formel 1 live überträgt. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 12. Februar 2019
bwin bwin stellt mit neuer Kampagne Fans in den Mittelpunkt Kolle Rebbe entwirft Spots und Motive für die neue bwin-Kampagne "Das ist unser Spiel". » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 07. Februar 2019
Nielsen Sports/Uwe Noelke Mathias Bernhardt übernimmt das DACH-Geschäft von Nielsen Sports Mathias Bernhardt ist seit 1. Jänner 2019 neuer Geschäftsführer DACH des Forschungs- und Beratungsunternehmens Nielsen Sports. » von Horizont Redaktion | Montag, 04. Februar 2019
iStock/elinedesignservices Top 5: Das waren die meistgelesenen Artikel der Woche Woche 4: Was die User auf HORIZONT online am meisten interessiert hat. » von Horizont Redaktion | Freitag, 25. Januar 2019
APA/Hochmuth Radiotest: Die Reaktionen der Sender HORIZONT hat die Reaktionen der einzelnen Radiosender auf die Ergebnisse des aktuellen Radiotests zusammengefasst. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 24. Januar 2019
APA (dpa) TV-Sender sollen laut Max Conze nicht Netflix kopieren Fernsehsender sollten sich im Wettbewerb mit Streamingdiensten wie Netflix aus Sicht von ProSiebenSat.1-Chef Max Conze auf ihre Stärken besinnen. "Ich denke, man sollte mit Netflix konkurrieren, indem man nicht versucht, Netflix zu sein", sagte Conze auf der Innovationskonferenz DLD in München. » von APA News | Montag, 21. Januar 2019
Adobe Stock/Dmitrimaruta Rückblick & Vorschau: Bewegte Fernsehzeiten Der ORF im Kontext von Finanzierung und Auftrag, Private gehen neue Wege. » von Eva Pakisch | Donnerstag, 27. Dezember 2018