BMLRT/ William Tadros Vorgabe Keine Toleranz für laute Radios Radiosender fordern, dass die MPX-Toleranz für Radiosender wieder eingeführt wird. Die neue Regierung winkt jedoch ab. » von Stefan Binder | Freitag, 07. Februar 2020
APA (AFP) Kronzeuge im Mordfall Kuciak zu 15 Jahren Haft verurteilt Dem Mann wird zur Last gelegt, den Mordauftrag gegen Bezahlung an die mutmaßlichen Auftragskiller vermittelt zu haben. » von APA News | Montag, 30. Dezember 2019
Stephanie Füssenich Im Interview 'Ibiza'-Aufdecker Obermayer: "Wir haben durchaus noch einige Spuren" Die Recherchen von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier sorgten 2019 für eines der größten Beben der Zweiten Republik in Politik und Medien – Nachbeben nicht ausgeschlossen. Aufdecker im HORIZONT-Interview. » von Stefan Binder | Montag, 30. Dezember 2019
APA (AFP) ROG: Prozess zu Journalisten-Mord 'richtungsweisend' Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat vor Beginn des Prozesses im Mordfall Jan Kuciak in der Slowakei Gerechtigkeit für den Investigativjournalisten gefordert. Der Gerichtsprozess "wird zeigen, ob in einem demokratischen EU-Land die Pressefreiheit über der Selbstjustiz mächtiger Geschäftsmänner steht", so ROG-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring. » von APA News | Donnerstag, 19. Dezember 2019
AdobeStock AT&T verkauft 30 TV-Sender in Osteuropa an tschechischen Milliardär Petr Kellner Petr Kellner, Eigentümer der Investmentgruppe PPF, hat für 2,1 Milliarden Dollar die Senderkette Central European Media (CME) vom US-amerikanischen Medien-Giganten AT&T übernommen. » von Horizont Redaktion | Montag, 28. Oktober 2019
AdobeStock Reichster Tscheche steht vor Übernahme der osteuropäischen Sendergruppe CME Petr Kellner, 15 Milliarden Dollar schwerer tschechischer Unternehmer, will die Central European Media Enterprises (CME) des US-amerikanischen Medien-Giganten AT & T übernehmen, darunter die größten TV-Sender in Tschechien und der Slowakei. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 18. Oktober 2019
APA (Symbolbild) Medienbehörde schreibt UKW-Frequenz für Wien aus Die Medienbehörde KommAustria hat am Dienstag eine UKW-Radiolizenz für Wien ausgeschrieben. Die Frequenz "Wien 11 (KW Simmering) 104,6 MHz" ist allerdings nicht ohne technische Tücken zu nutzen, hieß es in einer Aussendung. Es gilt, Interferenzen mit Sendern im benachbarten Ausland zu vermeiden. » von APA News | Mittwoch, 26. Juni 2019
Fotolia Pressefreiheit in Europa in Gefahr Die Pressefreiheit in Europa ist bedroht. Diese Ansicht vertraten Vertreter der Branche bei einer Podiumsdiskussion am Dienstag im Rahmen des European Newspaper Congress in Wien. Thema bei der von Puls 4-Infochefin Corinna Milborn moderierten Debatte waren russische "Trollfabriken" in der Slowakei ebenso wie das Abrutschen Österreichs im Pressefreiheits-Ranking von "Reporter ohne Grenzen". » von APA News | Mittwoch, 15. Mai 2019
magele-picture / Adobe Stock VÖZ: Gedenken an getötete Journalisten Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai gedenkt der VÖZ mit einer Inseratenwelle getöteten Journalisten. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. Mai 2019
Fotolia HORIZONT Wochenvorschau 8/2019 Die 8. Kalenderwoche 2019 von 18. bis 24. Februar bietet Google und ethische Werber, einen "Nicht-Termin" & mehr » von Lukas Zimmer | Montag, 18. Februar 2019