ungvar/stock.adobe.com Wettbewerbsrecht Warum Google nur eine kurze Atempause in Sachen Regulierung bleibt Ein neuer Gesetzesvorschlag aus dem US-Senat könnte Tech-Konzerne dazu zwingen, Teile ihres Geschäfts zu verkaufen. Größtes Hindernis für das Gesetz sind derzeit noch die Kongress-Wahlen im November. » von Stefan Binder | Freitag, 17. Juni 2022
APA/AFP Zahlungsmittel im Metaversum Meta plant neuen Anlauf für digitale Währung Die neuen digitalen Tauschobjekte, Nickname "Zuck Bucks", sollen ähnlich funktionieren wie Token in Online-Spielen. » von APA News | Freitag, 08. April 2022
APA/dpa Deutsche TV-Konzerne Aufwärts, seitwärts, abwärts – Wohin geht die Reise von RTL und P7S1? Wie ist es um die großen deutschen TV-Konzerne bestellt, also RTL und Pro Sieben Sat 1? Bauen die beiden Unternehmen ihre Stellung im Digitalen weiter aus oder geraten sie gegenüber den US-Plattformen zunehmend ins Hintertreffen? So viel "einerseits- andererseits", war selten. » von Jürgen Scharrer (HORIZONT) | Dienstag, 15. März 2022
Markus Wache Wirtschaft 'Der Krieg könnte die Aussichten wieder eintrüben' WIFO-Chef Gabriel Felbermayr über Krieg und Krise, die Auftragsbestände in heimischen Branchen - und welche Auswirkungen die Situation in der Ukraine auf die österreichische (Werbe-)Wirtschaft hat. » von Dagmar Lang | Freitag, 04. März 2022
Koshiro/adoe.stock.com Digitalwirtschaft Das fordern die Vermarkter im Kampf gegen die GAFAs 2021 gingen Werbeeinnahmen in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro an die Digitalriesen und Plattformen. HORIZONT hat nachgefragt: Wie kann oder soll die Politik das Ungleichgewicht am Markt regeln? Und warum schaffen es heimische Anbieter offensichtlich nicht oder zu wenig, diese Gelder im Markt zu behalten? » von Horizont Redaktion | Freitag, 04. März 2022
Mikhail Palinchak/stock.adobe.com Überblick Wie die Bilanzen der Tech-Giganten aussehen Die großen Techgiganten scheffeln erneut kräftig Gewinne. Doch nicht mehr alles, was Tech ist, glänzt. Es tauchen erste Wolken am Himmel über Silicon Valley auf. Ein Überblick über die aktuellen Bilanzen. » von Stefan Binder | Donnerstag, 03. Februar 2022
APA/AFP Aleph Group Twitter beteiligt sich an Vermarktungspartner Die Aleph Group ist vor allem in Schwellenländern exklusiver Vermarktungspartner des Kurznachrichtendienstes, engagiert sich aber auch stark in der Ausbildung von Digitalexperten. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 13. Januar 2022
APA Interview 'Echte Skeptiker sind nicht mehr zu erreichen' Die APA offeriert die "Faktencheck21"-Schulungen ihrer Partneragentur dpa nun auch heimischen Journalist:innen. Chefredakteur Johannes Bruckenberger im Gespräch über Fake News, journalistisches Handwerk und ein mögliches Ende der Message Control. » von Martin Wurnitsch | Dienstag, 14. Dezember 2021
Wirestock /stock.adobe.com Zerschlagung Metas Entgiphtung Der Mutterkonzern von Facebook muss die Übernahme von Giphy rückgängig machen, entschieden britische Wettbewerbshüter. » von Stefan Binder | Sonntag, 12. Dezember 2021
Facebok/Meta Namensänderung Facebook will künftig Meta sein Gründer Mark Zuckerberg versucht mit seiner Firma die Zukunft des digitalen Zusammenlebens zu prägen - Ein neuer Name für den Konzern untermauert die Ambitionen » von APA News | Freitag, 29. Oktober 2021