Screenforce Days So will RTL das 'Medienhaus der Zukunft' mit Leben füllen Bei den Screenforce Days präsentierte die Mediengruppe die zukünftigen Pläne, eine zentrale Rolle wird dabei RTL+ spielen. » von David Hein (HORIZONT) | Montag, 27. Juni 2022
Neos/Ulrik Hölzel Interview 'Gebührenfinanzierung halte ich für blödsinnig' Neos-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger im großen HORIZONT-Interview: über die aktuelle Lage in Europa, zehn Jahre Neos, Inseratenkorruption und den ORF. Dieser sei vor allem der Res Publica verpflichtet – und nicht den Parteien. » von Dagmar Lang | Freitag, 11. März 2022
HORIZONT Mediaagenturen Was ist los bei Dentsu? In der Werbeindustrie haben sich alle verpflichtet auf digitale Transformation, das Einreißen von Silos und neue Arbeitsmodelle - aber bei Dentsu DACH geht es wohl tatsächlich noch etwas heftiger zur Sache als bei der Konkurrenz. » von Jürgen Scharrer (HORIZONT) | Montag, 13. Dezember 2021
Coca-Cola WPP So sieht der Masterplan hinter Coca-Colas Mega-Pitch aus Nach der Bekanntgabe des Siegers in Coca-Colas Pitch ist es auffällig ruhig geworden. Doch die Ruhe täuscht. Denn die Implementierung des neuen Marketing-Modells mit WPP und den weiteren Agentur-Partnern könnte die Marketing-Konventionen langfristig verändern. » von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Donnerstag, 25. November 2021
Wache/Brunnbauer Printzukunft 'Wenn man die Zeichen der Zeit erkennt, ist die Zukunft besser als ihr Ruf' Schluss mit Jammern hieß es bei den Österreichischen Medientagen bei der Debatte über die Zukunft von Print mit Andreas Wrede, Andreas Kornhofer und Helmut Schoba. » von Stefan Binder | Donnerstag, 23. September 2021
Alex Gotter ORF-Kandidatur 'Ich bin überzeugt, das richtige Konzept zu haben' Eine neue digitale Denkweise implementieren und den Kulturwandel im ORF herbeiführen – das sind zentrale Ziele für Roland Weißmann, sollte er am 10. August zum ORF-Generaldirektor gewählt werden. Im HORIZONT-Interview spricht der TV-Manager von ganzheitlichen Social-Media-Strategien, regionalen Initiativen und mehr migrantischem Programm. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 29. Juli 2021
Pamela Rußmann Caritas Werben mit dem Wertekompass Im Jubiläumsjahr hat Katha Häckel-Schinkinger die Kommunikationsleitung der Caritas übernommen: Wie man Menschen vom Spenden überzeugt und wie hilfsbereit Österreichs Werbewirtschaft ist. » von Sarah Wagner | Freitag, 07. Mai 2021
Florian Albert Neos-Mediensprecherin 'Das ist wie aus schlechten Mafia-Filmen' Henrike Brandstötter, Mediensprecherin der Neos, kritisiert die Medienpolitik der Bundesregierung harsch. Im Interview spricht sie über Fehlentwicklungen, Intransparenz, den ORF und Wrabetz‘ Zukunft. » von Jürgen Hofer und Martin Wurnitsch | Dienstag, 23. Februar 2021
David Bohmann ORF Strategie 2025: GIS-Schranke für wesentliche Inhalte des Players Stärkere Kooperation mit Privaten - Digitalwerkstatt zur Trenderkennung - Ausgewählte Programmhighlights online vor Ausstrahlung im linearen TV - Beim Personal wird nicht gespart » von APA News | Dienstag, 09. Februar 2021
David Bohmann Cover-Story Schicksalsjahr für den ORF Neues Gesetz, die Wahl des ORF-Generaldirektors am 10. August – und der Player als viel diskutiertes Kernelement der Wrabetz-Strategie. Der Blick hinter die Kulissen und in ein medienpolitisch spannendes Jahr. » von Martin Wurnitsch | Montag, 14. Dezember 2020