dpa Arbeit von ermordetem Journalisten Jan Kuciak wird fortgesetzt "Wir werden alles tun, um mit investigativer Recherche beizutragen in den Dschungel aus organisierter Kriminalität Licht zu bringen", sagte Springer-Chef Mathias Döpfner. » von APA News | Freitag, 09. März 2018
Piano Media-Paywall expandiert nach Polen Nach der Slowakei und Slowenien nimmt Piano Media nun erstmals einen großen Markt in Angriff. Sieben polnische Medien schließen sich hinter Paywall zusammen. » Donnerstag, 19. Juli 2012
chombosan/stock.adobe.com SUMMIT 2018: Datenallianzen als Gegengewicht zu Google & Co. Von dem stetigen Anstieg der digitalen Werbespendings profitieren momentan vor allem Google und Facebook. Datenallianzen sollen das ändern. Wie, diskutiert ein hochkarätiges Quartett am Werbeplanung.at-SUMMIT 2018. » Donnerstag, 17. Mai 2018
Spielplatzgespräche im Web familienleben.ch will den modernen Familienstrukturen im Internet ein Zuhause geben. » Mittwoch, 08. Juli 2009
APA/AFP Kartellvergehen Verleger reichen Beschwerde zu Googles Werbetechnologie ein Europas Verleger haben eine Kartellbeschwerde bei der EU-Kommission gegen die Werbetechnologie von Google eingereicht. » von APA News | Freitag, 11. Februar 2022
APA/AFP Axel Springer versechsfacht seinen Gewinn im ersten Quartal Trotz starker Zahlen fällt die Aktie des Medienunternehmens. » von APA News | Mittwoch, 11. Mai 2016
# Das steht im neuen HORIZONT: Wifo Werbeklimaindex Juli - Vermarktungsriese kommt - Aigner wird 50 - Anita Zielina über das Projekt NZZ.at - Zalando macht erstmals Kampagne nur für den österreichischen Markt » Freitag, 21. August 2015
Digitale Printzukunft Bei einer Diskussionsrunde bei den Münchner Medientagen hieß es: Printmedien hätten die "Digitalisierung bestanden". » Freitag, 15. Oktober 2010
Johannes Brunnbauer Der steinige Weg zur europäischen Daten-Allianz Europäische Datenallianzen sollen ein Gegengewicht zu Google und Facebook bieten. Doch auf dem Weg dorthin gibt es noch einige Herausforderungen zu meistern. » von Stefan Mey | Mittwoch, 13. Juni 2018
# Schweizer Verlage planten eigene Nachrichtenagentur Die radikalen Stellenstreichungen bei der Schweizer Nachrichtenagentur sda resultieren aus massivem Druck der Verlage. Die wollten andernfalls mit einer eigenen Nachrichtenagentur starten, berichten Schweizer Medien. » von Lukas Zimmer | Montag, 22. Januar 2018