Kronehit und Mediaprint bestätigen Zimper-Weggang Die operative Geschäftsführung von Kronehit übernimmt nun Justitiar Ernst Swoboda, der schon bisher als Co-Geschäftsführer von Kronehit tätig war. » Donnerstag, 22. April 2004
Stabile Werte für heimische Radios Radiotest 2. Halbjahr 2003: Generelle Radionutzung auf hohem Niveau rückgängig. » Donnerstag, 22. Januar 2004
Drei Private bieten neue Radiokombi Die drei Privatsender 88.6 Der Supermix für Wien, Party FM und Hit FM starten ein Kombinationsangebot für den Osten Österreichs. » Mittwoch, 14. Januar 2004
Moira steigt zu 24,9 Prozent bei Party FM ein Die deutsche Mediengruppe beteiligt sich nach 88.6, Hit FM Mostviertel und Hit FM Burgenland an einem weiteren heimischen Privatradio. » Mittwoch, 26. Februar 2003
KommAustria vergibt weitere Privatradiolizenz Die KommAustria hat eine weitere Privatradiolizenz erteilt: im Versorgungsgebiet „Bezirk Hollabrunn“. » Freitag, 13. Dezember 2002
Party FM legt gegen Grazer Privatradiolizenz Berufung ein Party-FM-Gesellschafter Martin Zimper wird gegen die Vergabe einer Privatradiolizenz an Gerhard Werner in Graz (Frequnez 94.2 MHz) beim Bundeskommunikationssenat Berufung einlegen. » Mittwoch, 04. Dezember 2002
Krone Hit R@dio: Martin Zimper wird Geschäftsführer Martin Zimper folgt Weiss und Sebor als Geschäftsführer nach. Sein Nachfolger als Geschäftsführer von Party FM ist Andreas Früchtl. » Montag, 02. Dezember 2002
Bernd Sebor verläßt Krone Hit R@dio Als Sebors Nachfolger soll Martin Zimper engagiert werden. » Donnerstag, 19. September 2002
Privatradios geben kräftiges Lebenszeichen Radiotest 1.Halbjahr 2002: Energy, Arabella, Krone Hit R@dio, Party FM & Co knabbern an den ORF-Reichweiten. » Donnerstag, 18. Juli 2002
48 Anträge für acht Lokalradiolizenzen KommAustria will bis Oktober 2002 entscheiden » Donnerstag, 11. Juli 2002