ADCE Art Directors Club Europe ADCE-Awards: Acht Trophäen und 23 Nominierungen für Österreich Dreimal Gold und fünfmal Silber für heimische Kreativarbeiten. Der Grand Prix geht an „The Tampon Book“ von Scholz & Friends. » von Horizont Redaktion | Freitag, 18. Dezember 2020
Peter Drechsler Personalia Caritas Österreich stellt Presseteam neu auf Melanie Wenger-Rami übernimmt als neue Pressesprecherin der Caritas Österreich die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit, Eunike de Wilde ist zweite Pressesprecherin. » von Horizont Redaktion | Freitag, 04. Dezember 2020
Olaf Speier / adobe.stock.com Widerstand & Neustart Onlinemedien trotzen Ungarns Regierung Ein Großteil der ungarischen Medien ist in regierungsnaher Hand, das Vertrauen in Nachrichtenquellen ist erschüttert. Wie digitale News-Portale den Repressionen den Kampf ansagen und die im Juli geschasste Index.hu-Redaktion wiederaufersteht. » von Nora Halwax | Samstag, 14. November 2020
Corvis / Rene Hundertpfund Personalia Andreas Eder steigt als Performance Marketing Director bei Corvis ein Mit dem früheren Kommunikationsleiter der "Rote Nase International" verstärkt die Wiener Agentur ihre Expertise um einen international erfahrenen Marketingprofi, der in Zukunft das Performance-Team leiten und die Internationalisierung der Agentur vorantreiben wird. » von Horizont Redaktion | Montag, 02. November 2020
Veterinärmedizinische Universität Wien/Sophie Scholz 'Patienten aus Plastik' Vetmeduni Vienna ist Österreich-Sieger des PR-Bild Award 2020 Das heimische Gewinnerbild zeigt die Szene im „Skills Lab“ der Veterinärmedizinischen Universität Wien. » von Horizont Redaktion | Freitag, 30. Oktober 2020
APA Gesetzespaket 'Hass im Netz' - Warnung vor Netzsperren und Uploadfiltern Die Bürgerrechtsorganisation epicenter.works ortet im Gesetzespaket gegen 'Hass im Netz' 'grundrechtsfeindliche Passagen'. » von APA News | Freitag, 16. Oktober 2020
Screenshot von CRI Chinesische Auslandssender Peking spricht Deutsch Mit viel Geld baut die Volksrepublik China ihre internationalen Fernseh- und Radiodienste aus. Das Ziel ist klar: das China-Bild vor allem im westlichen Ausland zu ‚verbessern‘. Auch Österreich ist im Fokus. Ein erstes Propagandaformat hat China in Österreich bereits installiert – produziert gemeinsam mit dem heimischen ÖJC. » von Horizont Redaktion | Montag, 21. September 2020
Stefan Binder Informationsfreiheits-Gesetz Informationsfreiheit "darf kein Gnadenakt sein" Vor der Präsentation des ersten Entwurfs für das angekündigte Informationsfreiheitsgesetz präsentierten Journalisten und Aktivisten ihre Forderungen. » von Stefan Binder | Freitag, 31. Juli 2020
Adobe Stock / chombosan Netflix & Co AK Wien testete Streamingdienste: Datenschutzinfos großteils unklar Da Kinos und Konzerthäuser zur Eindämmung des Coronavirus aktuell geschlossen sind, nutzen viele Österreicher Streamingdienste wie Netflix oder Spotify. Viele der Anbieter machen allerdings keine klaren Angaben darüber, was mit den Daten der Nutzern passiert. Die Arbeiterkammer Wien plant daher eine Beschwerde nach der Datenschutzgrundverordnung einzubringen, wie am Montag mitgeteilt wurde. » von APA News | Montag, 30. März 2020
APA/dpa "Digital 2020"-Studie offenbart Social-Media-Vorlieben in Österreich Der jährlich erscheinende Global Digital Report der Social-Media-Agenturen Hootsuite und We Are Social hat wieder das Social-Media-Verhalten rund um die Welt quantifiziert. Einmal mehr stellt sich Österreich dabei als weit überdurchschnittlich "social" dar, mit speziellen Präferenzen hinsichtlich der einzelnen Social-Media-Plattformen. » von Lukas Zimmer | Montag, 03. Februar 2020