# VÖP fordert ORF-Einschränkung Der Verband österreichischer Privatsender fordert eine Einschränkung der Vermarktungsmöglichkeiten des ORF. » Freitag, 23. März 2012
VÖP kritisiert "Schlupfloch-Schließung" Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) übt scharfe Kritik an der gestrigen Entscheidung der Koalition, künftig auch jene Haushalte mit ORF-Gebühren zu belasten, die den ORF mangels technischer Endgeräte gar nicht empfangen können und formuliert eindeutig: „Zusätzliches ,Körberlgeld‘ für den ORF benachteiligt Privatsender und schädigt dualen Rundfunkmarkt.“ » von Herwig Stindl | Freitag, 02. Dezember 2011
Dreier-Vorstand für Styria Media Group AG Malte von Trotha wird Chief Financial Officer und Vorstandsmitglied. » Montag, 31. Oktober 2011
Gegen Ausweitung der ORF-Werbezeit Der VÖP ist der Meinung, dass die Werbemöglichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eher reduziert als angehoben werden sollten. » von Lana Gricenko | Montag, 26. September 2011
Wahl des ORF-Generaldirektors: Offener Brief Der Verband Österreichischer Privatsender hat sich in Bezug auf die anstehende Wahl des Generaldirektors in einem Offenen Brief an die Mitglieder des ORF-Stiftungsrats gewandt. » Donnerstag, 04. August 2011
Privatsender widersprechen Wrabetz-Bewerbung Privatsenderverband VÖP: „Wrabetz-Bewerbung als ORF-Generaldirektor zeugt von eklatantem Missverständnis der Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ – Knackpunkte Gebührenerhöhung, Rundfunkgebührenbefreiung, Werbezeiten. » Montag, 01. August 2011
Styria-Vorstandsmandate vorzeitig verlängert Wolfgang Bretschko wurde zum Vorstandssprecher bestellt » Donnerstag, 10. März 2011
Styria übernimmt Styria Multi Media komplett Herbert Pinzolits verkauft seinen restlichen 24-Prozent-Anteil an die Magazin-Holding. » Freitag, 04. Februar 2011
Für den Eigentümer oder für den Konsumenten? Die Gewinnmaximierung auf dem Prüfstand » Mittwoch, 22. September 2010