Scholz & Friends / Wulf Recktacek Pitchgewinn Scholz & Friends gewinnt Corporate-Design-Etat der deutschen Regierung Nach dem Mandat für die Corona-Impfkampagne vor eineinhalb Jahren hat sich die Agentur jetzt auch im Pitch um die Betreung des Corporate Designs der Bundesregierung durchgesetzt. Scholz & Friends soll dem gestalterischen Gesamtauftritt der deutschen Bundesregierung einen frischen Anstrich verleihen. » von Tim Theobald (HORIZONT) | Montag, 20. Juni 2022
Lang Bildmagie Gute Kampagnen verbinden verbale mit visuellen Codes Die Marktforscherin und Semiotikerin Helene Karmasin hat sich in ihrem neuesten Buch intensiv mit den visuellen Codes der Kommunikation beschäftigt, die in der bilderüberfluteten (Internet)Welt immer wichtiger werden. Dennoch gibt es jede Menge grottenschlechter Bilderauswahl, wie Karmasin nicht nur anhand der Impfkampagne der Regierung feststellt. » von Dagmar Lang | Mittwoch, 15. Juni 2022
die3 Preis für Markenführung Diese heimischen Agenturen haben beim German Brand Award 2022 abgeräumt Bei den diesjährigen German Brand Awards, vergeben vom German Brand Institute, dürfen sich einige österreichische Preisträger:innen über eine Prämierung freuen. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 14. Juni 2022
Martin Jöchl Kommunikative Neuaufstellung Wie das Rote Kreuz Routinen aufbrechen und Krisen überwinden will Die Öffentlichkeitsarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes wurde neu aufgestellt. Leiterin Margit Draxl im Gespräch. » von Denise Samer | Dienstag, 10. Mai 2022
APA Transparenzdebatte Stadt Wien veröffentlicht erstmals Kommunikationsbericht Der Bericht weist Projekte des Presse-und Informationsdienstes sowie Informations- und Kommunikationskampagnen der Stadt aus. Ab 2022 ist die Veröffentlichung nicht gesetzlich erfasster Schaltungen geplant. » von APA News | Montag, 04. April 2022
Deutschland-Studie So wirkt sich aktives Impf-Engagement auf Marken aus An der Impf-Kommunikation der Bundesregierung gab es in den vergangenen knapp anderthalb Jahren viel Kritik. Umso besser kam die Kampagne "Zusammen gegen Corona" an, bei der sich über 100 Unternehmen zusammengetan haben. Wie hat sich dies auf die werbenden Marken ausgewirkt? » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Dienstag, 22. März 2022
Screenshot/gemeinsamgeimpft.at #GemeinsamGeimpft Regierung startet neue Corona-Impfkampagne Die Bundesregierung hat am Montag eine neue Corona-Impfkampagne unter dem Motto #GemeinsamGeimpft gestartet. » von APA News und Horizont Redaktion | Montag, 21. März 2022
Immofinanz #ZusammenGegenCorona 'myhive impft' erleuchtet Wiener Skyline Immofinanz will mit einer Lichtprojektion auf den knapp 140 Meter hohen myhive-Twin Towers an das Covid-19-Impfangebot in Österreich erinnern. » von Horizont Redaktion | Montag, 14. Februar 2022
#zusammengegencorona Impfkampagne Weitere Marken machen sich für #ZusammenGegenCorona stark Nach deutschem Vorbild änderten österreichische Marken, Medien und Werber Ende letzten Jahres ihre Markenclaims, um unter #ZusammenGegenCorona für die Impfung zu motivieren. Mittlerweile sind mehr als 150 österreichische Unternehmen an der Initiative beteiligt. » von Horizont Redaktion | Freitag, 04. Februar 2022
APA / Krisztian Juhasz Dezember-Fazit Fake-News-Finanzierung durch A1 und Co. A1 Telekom Austria und dessen Billig-Funker Bob, Bank Direkt der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, das Reiseportal Checkfelix, das deutsche Unternehmen Grüner Fisher Investments und das Beautylabel Yves Rocher finanzierten laut der Brand-Safety-Initiative 'Stop Funding Hate Now' Portale mit diskriminierenden oder extremistischen Inhalten sowie Falschmeldungen. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 12. Januar 2022