Pixabay Neuer Lockdown Nutzung von Entertainment-Angeboten dürfte wieder exponentiell zunehmen Das globale Entertainment-Portal Fandom, dessen Österreich-Traffic von Purpur Media vermarktet wird, präsentiert erneut eine Studie zum Lockdown, die das Nutzungsverhalten der weltweit 315 Millionen User untersucht. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 17. November 2020
len44ik/Adobe Stock Studienergebnisse Corona befeuert Cybersecurity Cybersecurity ist nicht zuletzt durch die Covid19-Pandemie immer häufiger auch ein Thema in der Chefetage der Unternehmen. Die Budgets steigen, Mitarbeiter werden gesucht, doch nicht alle Branchen nehmen das Thema ernst genug. » von Michael Fiala | Samstag, 14. November 2020
Screenshot Dossier Automatisierung Automatisches Marketing Nahezu jedes Unternehmen hat zumindest Teilbereiche des Marketings in den vergangenen Jahren automatisiert. HORIZONT blickt auf die Vorteile und stellt einige Tools vor. » von Michael Fiala | Donnerstag, 05. November 2020
Godany Telekommunikation 'Die Krise brachte Licht & Schatten' Mit dem Lockdown verlagerte sich das Leben über Nacht ins Internet. Im HORIZONT-Interview erklärt Jan Trionow, CEO von Hutchison Drei Austria, warum die Telekommunikationsbranche dennoch nur bedingt von der Krise profitiert, wie es mit 5G in Österreich weitergeht und welche Rolle Politik und Medien dabei spielen. » von Sarah Wagner | Dienstag, 03. November 2020
AdobeStock Piotr Adamowicz Werbeprognose Werbeausgaben für Bewegtbild-Entertainment bleiben stabil Zenith prognostiziert, dass die Werbeausgaben für Bewegtbild-Entertainment-Dienste in zehn Schlüsselmärkten in diesem Jahr um nur 0,2 Prozent sinken werden. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 03. November 2020
Bernhard Schramm Interview 'Online muss auch im Krisenplan mitgedacht werden' Markus Nutz, Geschäftsführer von Spinnwerk, spricht im HORIZONT-Interview über die Social-Media-Nutzung von Unternehmen in Krisenzeiten, Änderungen des Nutzungsverhaltens und welche Informationen man seinen Kunden jedenfalls zumuten sollte. » von Michael Fiala | Dienstag, 27. Oktober 2020
APA/AFP 65. Geburtstag Bill Gates zwischen Genie und viel Missverständnisse Für einen Urlaub hatte Microsoft-Gründer Bill Gates im Herbst 1993 eigentlich keine Zeit. Die Entwicklung des umwälzend neuen Betriebssystems Windows 95 lief auf Hochtouren und forderte seine Aufmerksamkeit. Allerdings hatte Gates damals einen triftigen Grund - er war frisch verlobt. Das Paar wollte dies auf einer Safari-Tour in Ostafrika mit Freunden feiern. Doch dieser Trip sollte Gates und seiner Partnerin Melinda die Augen für ganz andere Herausforderungen öffnen. » von APA News | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Pixabay Analyse 5G: Ein Wirtschaftsmotor, der Länderbeziehungen auf die Probe stellt Mit dem Ausbau der fünften Mobilfunkgeneration wird die Wirtschaft angekurbelt. Die Bestrebungen führen aber auch zu Verstimmungen auf dem diplomatischen Parkett. Und: Die Kunden wollen derzeit (noch) nicht mehr Geld für 5G ausgeben. » von Michael Fiala | Mittwoch, 21. Oktober 2020
Paysafe eCommerce & SEO Gesucht – gefunden – gekauft Der Onlinehandel gewinnt weiter rasant an Bedeutung. Dabei spielt der Kampf um die besten Suchplatzergebnisse eine immer größere Rolle. Die Wege zum perfekten Suchergebnis sind aber unterschiedlich. » von Michael Fiala | Samstag, 17. Oktober 2020
ÖBB / Andreas Scheiblecker ÖBB Werbung und Goldbach Programmatisches Digital Out of Home Netzwerk Ab sofort können alle 101 digitalen Bildschirmsysteme der ÖBB Werbung auf den 77 größten heimischen Bahnhöfen programmatisch gebucht werden. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 06. Oktober 2020