Regierung verabschiedete kleines "Rundfunkpaket" Bei den Novellen zu Privatradio-, ORF- sowie zum Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz geht es vor allem um den Abbau bürokratischer Hürden, wie Medienminister Josef Ostermayer (SPÖ) betonte » von APA News | Donnerstag, 28. Mai 2015
# ORF und ATV bieten gemeinsam für Europa League Daneben werden derzeit mit den ORF-Landesstudios Möglichkeiten geprüft, die Länder-Information auszubauen » von APA News | Freitag, 21. November 2014
'Salon Z' - Wie viel Geld braucht die Kunst? Markus Hinterhäuser,Intendant der Wiener Festwochen, designierter Intendant der Salzburger Festspiele, sprach im Rahmen der Veranstaltung über Compliance, privates Mäzenatentum und kulturelles Missmanagement » Mittwoch, 10. September 2014
ATV kündigt VÖP-Mitgliedschaft Grund: Der VÖP nehme ausschließlich die Interessen der Sendergruppe ProSieben Austria/Puls 4/Sat.1 Österreich wahr » von Lana Gricenko | Montag, 08. September 2014
# Urheberrecht-Gesetzesnovellen-Entwurf aufgetaucht Ein von NEOS-Abgeordnetem Niko Alm im Internet veröffentlichter Entwurf zum neuen Urheberrechtsgesetz sorgt für Aufregung: In dem undatierten Papier ist sowohl von einer "Speichermedienvergütung" (Festplattenabgabe) als auch dem Leistungsschutzrecht die Rede » Donnerstag, 03. Juli 2014
Ostermayer: Noch heuer ORF-Reform Stiftungsrat verkleinern und Gebührenrefundierung fortschreiben - Presseförderungs-Studie: Inhaltsvielfalt und Journalisten mit 15 bis 20 Mio. Euro jährlich fördern - VÖZ will noch heuer Reform » Montag, 14. Januar 2013
StPO-Änderung: Vorwürfe gegen Justizministerium Befürchtete Aushebelung Redaktionsgeheimnisses - ÖRAK-Präsident Wolff: "Versteckter Angriff auf Grundpfeiler des Rechtsstaats" - Donnerbauer: "Geht einzig um die Verbesserung des Rechtsschutzes" - Presseclub Concordia hält Vorgangsweise des Justizministeriums für "demokratiepolitisch bedenklich" - Wendl: "Anschlag auf die Medienfreiheit" » Donnerstag, 08. März 2012
Facebook-Verbot für ORF Medienbehörde entschied, dass der ORF mit seinen Facebook-Angeboten gegen das Gesetz verstößt. Dies könnte die anstehende Änderung des ORF-Gesetzes vorantreiben. » Freitag, 03. Februar 2012
ORF-Redakteursrat will umfassende Gesetzesnovelle "Der demokratiepolitische Zustand eines Landes lässt sich sehr genau am Zustand des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ablesen." » von Lana Gricenko | Freitag, 28. Oktober 2011
# Neue Chefs für ORF-Töchter Riesenfelder ist zweite Enterprise-Chefin - Biedermann ist Gründungsgeschäftsführer der Marketing-Tochter » Montag, 20. Dezember 2010