Netzaktivist: Facebook für Tunesier eine ernste Sache Internet sei während der Revolution die einzige vertrauenswürdige Quelle gewesen - Tunesier diskutieren im Gegensatz zu westlichen Nutzern vor allem über Politik » Mittwoch, 25. September 2013
In Syrien entführter italienischer Journalist Quirico frei 62-Jähriger und ebenfalls befreiter Belgier auf dem Weg nach Rom » Montag, 09. September 2013
Berlusconis TV-Kanal sendet neuen Dokumentarfilm zum Fall Ruby Vier Tage vor Urteil im Prozess lanciert Ex-Premier neue Medienoffensive gegen Mailänder Staatsanwälte » Montag, 17. Juni 2013
Reporter ohne Grenzen verurteilt Druck auf Journalisten vor Iran-Wahl "Zugang zu ungefilterten Informationen kaum noch möglich" » Montag, 10. Juni 2013
Festnahmen in Türkei wegen "irreführender" Twitter-Botschaften Polizei geht in westlichem Izmir gegen Onlineaktivisten vor » Mittwoch, 05. Juni 2013
Journalistenverbände fordern Freilassung von mazedonischem Reporter Kezarovski wegen Enthüllung von geschütztem Zeugen in U-Haft » Dienstag, 04. Juni 2013
Google-Chef Schmidt will offenbar nach Nordkorea Termin und Grund der Reise laut Angaben aus Seoul unbekannt - US-Außenministerium: Reise nicht konstruktiv » Freitag, 04. Januar 2013
Massenprozess gegen türkische Journalisten in Istanbul Anklage wirft Medienvertretern Hilfe für PKK vor » Montag, 10. September 2012
# Web-Projekt zur Pressefreiheit 20zwoelf.de: Die Axel Springer Akademie startet ein Online-Magazin zur Pressefreiheit in Deutschland. » von Lana Gricenko | Donnerstag, 05. Januar 2012
Journalistenverband im Iran geschlossen Internationale Journalistenföderation (IFJ) fordert Freilassung inhaftierter Journalisten und Pressefreiheit. » Freitag, 07. August 2009