APA (Archiv/dpa) Türkei: Regierungsnahe Presse empört über deutsche Regierung Regierungsnahe türkische Medien haben empört auf die verschärfte Politik von Deutschlands Regierung und die Forderung nach der Freilassung deutscher Häftlinge in der Türkei reagiert. » Freitag, 21. Juli 2017
APA (AFP) EU-Journalisten besorgt um Pressefreiheit in Europa Die Vereinigung der in Brüssel akkreditierten Auslandskorrespondenten (API-IPA) ist besorgt über die Bedrohung der Pressefreiheit in mehreren europäischen Ländern. In einer Mitteilung wandte sie sich gegen Versuche, Journalisten wegen kritischer Fragen einzuschüchtern. » Donnerstag, 20. Juli 2017
EU verurteilt Medien-Razzien in Türkei In einer Resolution wurde Besorgnis über die abnehmende Toleranz der türkischen Regierung geäußert und die Gewährleistung der uneingeschränkten Freiheiten für die Bürger des Landes gefordert » von APA News | Donnerstag, 15. Januar 2015
dpa-Zentralbild Deutsche Journalisten zunehmend Zielscheibe rechter Gewalt Studie: Im vergangenen Jahr wurden 49 Angriffe auf Reporter und Kameraleute registriert - DJV startet Augenzeugen-Blog » von APA News | Donnerstag, 14. Januar 2016
BBC kritisiert Einschüchterungskampagne türkischer Behörden Weltnachrichten-Direktor Horrocks: "Für unsere Journalisten nicht hinnehmbar" » Dienstag, 25. Juni 2013
Raajje TV Unabhängiger TV-Sender auf Malediven abgeschaltet Die Lage auf den Malediven spitzt sich weiter zu. Der unabhängige Fernsehsender Raajje TV stellte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) den Betrieb ein. Der nach eigenen Angaben meistgeschaute Sender des Landes begründete das in einer Mitteilung mit Sorgen um die Sicherheit seiner Mitarbeiter. Hintergrund seien Drohungen und Einschüchterungen, unter anderem von der Armee. » von APA News | Freitag, 09. Februar 2018
Concordia/ZARA #GegenAngriffe Concordia und Zara launchen Kooperation gegen Angriffe auf Journalisten Das neue Online-Tool zur Dokumentation von Angriffen wird am heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit vorgestellt. » von Horizont Redaktion | Montag, 03. Mai 2021
David Bohmann Verstoß gegen Isolationsauflagen Redakteursrat vermutet Racheaktion hinter Entlassung eines ORF-Redakteurs Ein langjähriger Kulturredakteur wurde angeblich wegen des Betretens der "Isolationszone" im Landesstudio Vorarlberg fristlos entlassen. Scharfer Protest kommt nun von Seiten des Redakteursrates, der eine verbotene Motivkündigung vermutet. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 19. Mai 2020
Fotolia Korrespondenten beklagen Arbeitsbedingungen in China In der jährlichen Umfrage des Auslandskorrespondentenclubs (FCCC) beklagten 40 Prozent, dass sich die Arbeitsbedingungen im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert hätten. 2016 waren es erst 29 Prozent. » von APA News | Dienstag, 30. Januar 2018
ORF / APA ORF-Redakteursrat protestiert gegen Einschüchterungsversuche Androhung von 'Folgen' für Interviewer widerspreche der Pressefreiheit. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. April 2019