EU verurteilt Medien-Razzien in Türkei In einer Resolution wurde Besorgnis über die abnehmende Toleranz der türkischen Regierung geäußert und die Gewährleistung der uneingeschränkten Freiheiten für die Bürger des Landes gefordert » von APA News | Donnerstag, 15. Januar 2015
Demonstranten in Bulgarien beklagen Einmischung in Medien Vorwurf: Spitzenpolitiker schüren "Klima der Angst und Abhängigkeit" » Freitag, 13. September 2013
Reporter ohne Grenzen besorgt über Pressefreiheit in Ägypten Bedenken gegen geplanten "Medien-Ehrenkodex" » Donnerstag, 04. Juli 2013
BBC kritisiert Einschüchterungskampagne türkischer Behörden Weltnachrichten-Direktor Horrocks: "Für unsere Journalisten nicht hinnehmbar" » Dienstag, 25. Juni 2013
Reporter ohne Grenzen: Honduras für Journalisten zunehmend gefährlich Honduranische Journalistin Dina Meza kritisiert "lebensgefährliche Arbeitsbedingungen" von Journalisten in Honduras » Dienstag, 23. April 2013
Bulgarien: Journalisten protestierten gegen Einschüchterungen Staatsanwaltschaft drängte Gerichtsreporter zu Freigabe seiner Quellen » Dienstag, 09. April 2013
Journalistenverband im Iran geschlossen Internationale Journalistenföderation (IFJ) fordert Freilassung inhaftierter Journalisten und Pressefreiheit. » Freitag, 07. August 2009
# Internationaler Tag der Pressefreiheit Im Fokus des diesjährigen weltweiten Tag der Pressefreiheit am 3. Mai steht die Kontrolle der Medienberichterstattung in China. » Freitag, 02. Mai 2008