screenshot: Youtube US-Talkshow Ellen DeGeneres entschuldigt sich bei Mitarbeitern Mitarbeiter berichten von vergiftetem Arbeitsklima » von Horizont Redaktion | Montag, 03. August 2020
David Bohmann Verstoß gegen Isolationsauflagen Redakteursrat vermutet Racheaktion hinter Entlassung eines ORF-Redakteurs Ein langjähriger Kulturredakteur wurde angeblich wegen des Betretens der "Isolationszone" im Landesstudio Vorarlberg fristlos entlassen. Scharfer Protest kommt nun von Seiten des Redakteursrates, der eine verbotene Motivkündigung vermutet. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 19. Mai 2020
Leremy / Adobe Stock Doxing: Am Online-Pranger Moralisches Korrektiv und Selbstjustiz: Beim "Doxing" werden Personen digital entblößt, Journalisten nicht selten zum Abschuss freigegeben. Ein Phänomen mit bedrohlichen Ausmaßen im Überblick. » von Sarah Wagner | Donnerstag, 12. Dezember 2019
APA Kroatisches Magazin veröffentlicht Namen und Fotos kritischer Journalisten Auslöser war die Berichterstattung über das umstrittene Gedenktreffen in Bleiburg. Laut Reporter ohne Grenzen (ROG) stellt das rechtsnationale Magazin "Hrvatski Tjednik" fünf österreichische und deutsche Journalisten sowie deren Arbeitgeber auf dessen Cover an den Pranger. » von Horizont Redaktion und APA News | Freitag, 31. Mai 2019
Kathpress / Henning Klingen "Journalistische Aufbruchsstimmung" durch Ibiza-Skandal Eine journalistische "Aufbruchsstimmung" in Folge der Veröffentlichung des Ibiza-Video haben Journalisten und Medienschaffende in Österreich bei einer Podiumsdiskussion am Wochenende konstatiert. Nun bestehe die Chance für seriösen Journalismus, sich aus den Fängen der "Message Control" durch die Regierung zu befreien und Einschüchterungsversuche seitens der Politik mutig abzuwehren, so "Kurier"-Herausgeber Helmut Brandstätter. » von Horizont Redaktion | Montag, 27. Mai 2019
APA (Bundesheer) Van der Bellen warnt vor politischer Zensur Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag die Meinungs- und Pressefreiheit als 'ein Fundament unserer Demokratie, ein Fundament unseres Rechtsstaats' gewürdigt. Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am Freitag warnte das Staatsoberhaupt vor einer Einschüchterung von Journalisten oder vor Versuchen politischer Zensur. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. Mai 2019
ORF / APA ORF-Redakteursrat protestiert gegen Einschüchterungsversuche Androhung von 'Folgen' für Interviewer widerspreche der Pressefreiheit. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. April 2019
APA (Symbolbild/AFP) ROG konstatiert Verschlechterung der Pressefreiheit Eine massive Verschlechterung der Situation der Pressefreiheit in Österreich konstatiert "Reporter ohne Grenzen" (ROG). "Österreich rutscht von Platz 11 auf Platz 16 und verliert damit nicht nur fünf Ränge und 1,29 Punkte im Score, sondern vor allem seine Einstufung als Land mit guter Pressesituation", schreibt ROG in einer Aussendung anlässlich der Präsentation der Rangliste der Pressefreiheit. » von APA News | Donnerstag, 18. April 2019
svort / Adobe Stock Chefredakteure sehen Meinungsfreiheit in Gefahr In konzertierten Leitartikeln appellierten Vertreter von "Kurier", "News", "Presse" und "Profil", Angriffe auf Journalisten im Rahmen der BVT-Affäre einzustellen. » von Horizont Redaktion | Montag, 02. Juli 2018
Reporter ohne Grenzen ROG: Österreich bleibt in Rangliste der Pressefreiheit auf Platz 11, rutscht aber im Score ab Vier der fünf Länder, deren Platzierung sich in der Rangliste der Pressefreiheit 2018 am stärksten verschlechtert hat, liegen in Europa. » von Nora Halwax | Mittwoch, 25. April 2018