Florian Albert APA erwartet sich Belebung des Bewegtbildmarkts Auf der neuen APA-Videoplattform können Medien Bewegtbild vermarkten; der Verkauf einzelner Artikel im Austria-Kiosk soll Paid Content vorantreiben. » von Jürgen Hofer | Mittwoch, 06. Juli 2016
ÖVP will Auftrag des ORF neu diskutieren Neben Erleichterungen für ORF und Private ist auch eine "Präzisierung" des öffentlich-rechtlichen Auftrags geplant » von APA News | Freitag, 01. August 2014
"Milchfarm mit Fleckvieh": Die besten Sager zur ORF GD-Wahl Mehr als sechs Monate Wahlkampf finden heute ein vorläufiges Ende. » Montag, 08. August 2016
# Die neuen Wege der NÖN Geschäftsführer Friedrich Dungl und Herausgeberin Gudula Walterskirchen über die neue redaktionelle Strategie, den Druck am Anzeigenmarkt und den Verkaufsprozess der Druckerei des NÖ Pressehauses. » von Sandra Schieder | Dienstag, 05. Dezember 2017
Florian Albert Neos-Mediensprecherin 'Das ist wie aus schlechten Mafia-Filmen' Henrike Brandstötter, Mediensprecherin der Neos, kritisiert die Medienpolitik der Bundesregierung harsch. Im Interview spricht sie über Fehlentwicklungen, Intransparenz, den ORF und Wrabetz‘ Zukunft. » von Jürgen Hofer und Martin Wurnitsch | Dienstag, 23. Februar 2021
kronehit kronehit-Führung im Interview 'Die meisten Nutzer, Interaktionen und Umsätze - das ist nicht Aufgabe des ORF' Philipp König, eben vom Bundeskanzleramt zu Österreichs größtem Privatradiosender gewechselt, und Geschäftsführungskollege Mario Frühauf skizzieren ihre Pläne und formulieren im HORIZONT-Exklusiv-Interview ihre (harten) Forderungen an das ORF-Gesetz. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 17. Dezember 2021
,Es besteht zu wenig Respekt´ Helmut Brandstätter, derzeit Eigentümer der Beratungsagentur BBC, wird mit 1. August Chefredakteur des "Kurier" – ein Gespräch über Journalismus, Printmedien, die Marke "Kurier" und Vorhaben wie Vorgaben. » von Herwig Stindl | Freitag, 11. Juni 2010