filmarchiv.at Metro Kinokulturhaus goes digital Filmarchiv Austria verlagert Programmschwerpunkte ins Netz Das "Heimkino" präsentiert auf den digitalen Kanälen Teile des geplanten Kino- und Ausstellungsprogramms. » von Horizont Redaktion | Montag, 23. März 2020
APA ORF unterstützt zehn neue Kinofilmprojekte mit 3,8 Millionen Euro Fünf Spiel-, vier Dokumentarfilme sowie ein Dokumentar-Spielfilm wurden bei der 181. Sitzung der gemeinsamen Kommission von ORF und Filminstitut ausgewählt. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 05. Februar 2020
ORF / Günther Pichlkostner ORF-Preisregen beim Österreichischen Filmpreis 2020 Der Preis würdigt seit zehn Jahren die Vielfalt, Tiefe und Breite des heimischen Schaffens. » Freitag, 31. Januar 2020
Screenshot Quibi Neue Streaming-Plattform Quibi will mit "größten Namen Hollywoods" punkten Die neue Streaming-Plattform Quibi hat auf der Technologiemesse CES in Las Vegas einen ersten Blick auf ihre Inhalte gewährt: Quibi werde kurze Stücke - Komödien, Dokumentarfilme und Nachrichten - anbieten, "alles original und von den größten Namen in Hollywood produziert", wie Mitgründer Jeffrey Katzenberg am Mittwoch sagte. » von APA News | Donnerstag, 09. Januar 2020
APA ORF fördert sechs neue Kinofilmprojekte mit rund 1,4 Millionen Euro Im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens werden vier Spielfilme, eine Doku und ein Innovationsprojekt finanziell unterstützt. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 18. Dezember 2019
pixabay Filmfonds Wien fördert neue Kino- und TV-Projekte mit 4,1 Millionen Euro Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 4. Jurysitzung 2019 und zum 3. TV-Antragstermin 2019 » von Horizont Redaktion | Freitag, 22. November 2019
nisara / Adobe Stock Wer produziert? - "Europa hat verschlafen" Lokal und global: Wer sind die großen Player der Bewegtbild- und Streamingbranche und wie reagieren Österreichs Medienmacher auf die Veränderungen und den harten Konkurrenzkampf? » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 13. November 2019
AdobeStock/Alexander Einreichfrist für Franz-Grabner-Preis läuft Von jetzt bis 1. November können Dokumentarfilmer ihre Arbeit für den Franz-Grabner-Preis einreichen, der seit 2017 im Angedenken an den 2015 verstorbenen Leiter der ORF-TV-Kulturdoku verliehen wird. Neben Film- und TV-Arbeiten sind auch Web-Formate willkommen. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 22. Oktober 2019
ORF Universum / Maramedia Hohes Interesse an ORF-Produktionen auf der MIPCOM Auf der Programmmesse waren heuer besonders fiktionale ORF-Produktionen sowie die beliebten "Universum"-Dokumentationen gefragt. Zudem startet die ORF-Enterprise eine Zusammenarbeit mit Huawei für die Märkte Italien, San Marino und Vatikanstaat. » von Horizont Redaktion | Montag, 21. Oktober 2019
APA (AFP) ROG für höhere Sicherheit ukrainischer Journalisten Nach dem Angriff auf einen ukrainischen Fernsehsender am Samstag hat die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) höhere Sicherheitsmaßnahmen für Journalisten gefordert. "Medienschaffende dürfen als Konsequenz ihrer Arbeit nicht mit gewaltvollen Angriffen rechnen müssen", erklärte die österreichische ROG-Präsidentin Rubina Möhring am Montag in einer Aussendung. » von APA News | Dienstag, 16. Juli 2019