Langbein & Partner Umstrittene Polit-Dokumentation Kurt Langbein: 'Schreddern, Löschen, Dementieren' Der Dokumentarfilmer zu seinem kommenden Film "Projekt Ballhausplatz" über Sebastian Kurz, Kritik des aktuellen Bundeskanzlers und die polit-mediale Verhaberung im Land. » von Martin Wurnitsch | Mittwoch, 01. März 2023
Plan International Klima-Kampf Aktivistin Marinel Ubaldo: 'Erfolge stellen sich nur langsam ein' HORIZONT traf die internationale Klimaschutz-Aktivistin Marinel Ubaldo in Wien. Ein Gespräch über harten Umweltkampf, Greenwashing-Sponsoren – und wie sie einen vom Klimawandel ausgelösten Taifun überlebte. » von Nora Halwax | Freitag, 18. November 2022
Moehrwald TV und Film Neue Doppelspitze für DMG-Filmproduktion Rina Bohland und Heidi Neuburger-Dumancic übernehmen das Ruder bei der Wiener TV- und Filmproduktionsfirma. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 03. November 2022
Privat Für Reportagen Lukas Matzinger erhält Gatterer-Auszeichnung Mit der 'Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer' würdigt die Jury vier seiner 'Falter'-Reportagen. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 19. Mai 2022
PID/David Bohmann 'Vienna Film Incentive' Stadt Wien ruft internationale Filmförderung ins Leben Der neue 'Vienna Film Incentive' ist mit zwei Millionen Euro dotiert und steht nicht nur klassischen Filmproduktionen, sondern auch Serien offen. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 23. März 2022
APA/AFP Transparenzoffensive Netflix veröffentlicht ab sofort Top-10-Listen für über 90 Länder Netflix lässt sich ab sofort tiefer in die Karten schauen und veröffentlicht jede Woche Top 10 Listen der meistgesehenen Filme und Serien. Neben den globalen Listen gibt es Rankings für über 90 Länder, darunter auch für Österreich . Mit seinen Rankings könnte der Streamingriese zugleich eine einheitliche Streamingwährung etablieren. » von David Hein (HORIZONT) | Mittwoch, 17. November 2021
ORF/Peppo Wagner Filmproduktion ORF 'Mutter Erde'-Schwerpunkt geht in die Verlängerung Nach der multimedialen Schwerpunktwoche 'Klima schützen, Arten schützen' im Sommer widmet sich der ORF anlässlich der Weltklimakonferenz in Glasgow im November erneut den Zusammenhängen zwischen der globalen Erwärmung und dem Artensterben. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 02. November 2021
Umweltzeichen Klimaschutzministerium Interview: Green Producing in Film und TV 'ökonomisch nachhaltig' Regina Preslmair ist Expertin für betrieblichen Umweltschutz und Technologie im Klimaschutzministerium. Mit HORIZONT sprach sie über Neuerungen zu grünen Produktionen in Film und TV: Wo Österreich international steht und ,skeptischer‘ ist als andere, was Riesen wie Sky fordern und wie es um Green Storytelling steht. » von Nora Halwax | Dienstag, 13. Juli 2021
Jeff Mangione/picturedesk.com Porträt Gerhard Jelinek: 'Mit 66 erhält man recht wenige Angebote' ServusTV holte den langjährigen ORF-Mitarbeiter aus der Pension. Seit Mai leitet er die Talksendungen beim Privatsender. Ein Blick zurück und nach vorne. » von Martin Wurnitsch | Mittwoch, 30. Juni 2021
APA/HERBERT PFARRHOFER Auszeichnung Neuer Gatterer-Preis an Ed Moschitz in Sexten verliehen ORF-Journalist wurde für seine beiden "Am Schauplatz"-Reportagen über den Coronavirus-Hotspot Ischgl gewürdigt. » von APA News | Freitag, 18. Juni 2021