Pixabay Bitkom-Index Corona-Virus dämpft Stimmung in der Digitalbranche Die Stimmung in der Digitalbranche hat im Februar einen leichten Dämpfer bekommen. Der Bitkom-ifo-Digitalindex gab um 0,8 auf 24,9 Punkte nach. Entscheidend dafür war, dass die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage nicht mehr ganz so positiv bewerteten wie noch im Januar. » von Michael Fiala | Montag, 09. März 2020
iab austria / Christoph Breneis iab austria startet mit Networking-Cocktail in die neue Dekade Nach der Vorstandswahl im Oktober 2019 startet das Interactive Advertising Bureau Austria (iab austria) mit ambitionierten Plänen sowie mit einem Networking-Cocktail am 23. Jänner in das neue Jahrzehnt. » von Horizont Redaktion | Montag, 20. Januar 2020
Breneis Die Folgen des Cookie-Urteils: "Wettbewerbsnachteil gegenüber internationalen Konzernen" Die Teilnehmer des iab-Round-Tables waren sich einig: Statt Rechtssicherheit und Klarheit wirft Urteil des EUGH mehr Fragen auf denn je. Besonders die Werbewirtschaft sieht das Urteil kritisch. Lösungsansätze bleiben vage. » von Michael Fiala | Mittwoch, 23. Oktober 2019
Fotolia HORIZONT Wochenvorschau 42/2019 Die 42. Kalenderwoche 2019 von 14. bis 20. Oktober bietet die Effie und Kämpfe gegen Monster, Programmatisches & mehr » von Lukas Zimmer | Montag, 14. Oktober 2019
privat; Dentsu Aegis Network Austria; MediaCom Service-Kraft Programmatic: Shift im System Programmatic Advertising auf allen Wegen: Europaweit verändern sich die Geschäftsmodelle bei Werbern, Agenturen und Publishern – die Umsetzung wird hybrid. Wie das die heimische Digitalbranche mit ihren Eigenheiten nachhaltig fordert. » von Nora Halwax | Mittwoch, 09. Oktober 2019
Urban Zintel "If you can see it, you can be it" Unternehmerin, Speakerin, Autorin: Tijen Onaran – Keynote-Speakerin der Österreichischen Medientage – ist Gründerin des Netzwerks Global Digital Women. Mit HORIZONT spricht sie über die Unternehmenskultur der Zukunft, Diversität und Innovation und darüber, wie sich Medienhäuser verändern müssen. » von Sarah Wagner | Donnerstag, 26. September 2019
Johannes Brunnbauer Roger McNamee, Gandhi und ein Vorschlag an Mark Zuckerberg Nicht an Spitzen gegen seine eigene Branche missen lassen hat es Roger McNamee bei seiner Keynote auf den Österreichischen Medientagen 2019. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg legte er ein radikales Umdenken seiner Geschäftsmodelle nahe - damit könne er zu einem zweiten Gandhi werden, so McNamee, der sich nach seiner Keynote auch den Fragen von Nadja Bernhard stellte. » von Lukas Zimmer und Alexandra O'Neill | Mittwoch, 25. September 2019
Pixabay Digitale Transformation durch fehlende Personalkapazitäten gehemmt Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen vielfältige Chancen. Vor allem Unternehmen der Digitalen Wirtschaft sind Vorreiter in diesem Bereich. Doch fehlende Kapazitäten auf Management- und Mitarbeiterebene hemmen den Prozess. » von Michael Fiala | Montag, 02. September 2019
AdobeStock/Saklakova Digitale Allianzen gegen US-Giganten Neue Spielregeln sollen die europäische Wirtschaft stärken, Digitalsteuer und die bevorstehende ePrivacy-Verordnung prägen die Digitalbranche. Gemeinsame Initiativen von digitalem Gütesiegel bis Bildungsmaßnahmen sollen zukunftsfit machen. Wohin führt der Weg? Darüber diskutieren bei den Österreichischen Medientagen Roger Baur (IAB Switzerland), Thomas Duhr (IAB Europe) und André Eckert (IAB). » von Birgit Samer | Montag, 12. August 2019
© Fotolia (Maksim Pasko) Bitkom-Branche zeigt stabiles Wachstum Die Digitalbranche trotzt dem allgemeinen Trend und kann auch 2019 ihre Umsätze deutlich steigern. Die Rezession in der deutschen Industrie macht sich bei den Unternehmen der Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) derzeit noch nicht bemerkbar, allerdings ist der Ausblick auf 2020 etwas verhaltener. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen Auswertung von Marktdaten und Konjunkturumfragen durch den Digitalverband Bitkom für den deutschen Markt. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 01. August 2019