Brandstätter Verlag Vorgezogener Start Brandstätter Verlag launcht Live-Talk-Format Das "Café Brandstätter" findet vorerst virtuell statt. » von Horizont Redaktion | Freitag, 27. März 2020
Heidi Pein Corona-Hilfe Kreativbranche fordert Nachbesserung bei Staatshilfen Der Creativ Club Austria begrüßt zwar die Corona-Wirtschaftspakete der Bundesregierung und noch sieht er die Stimmung in der Werbeindustrie überwiegend positiv. Dennoch ortet er viele offene Baustellen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 27. März 2020
Deloitte/feelimage Corona-Krise Tipps für virtuelle Zusammenarbeit Deloitte Österreich hat die wichtigsten Ratschläge zusammengetragen, die Unternehmen bei der virtuellen Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kunden beachten sollten. » von Horizont Redaktion | Freitag, 27. März 2020
Andy Wenzel Corona-Krise Raab startet Offensive gegen Fake News für Migranten Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat neben der bereits laufenden Informationskampagne für Migranten eine Offensive gegen Falschmeldungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestartet. Dabei sollen Mythen und Fake News in 16 Sprachen korrigiert werden. Im Zuge der laufenden Info-Kampagne wurden bereits mehr als 260.000 Menschen via SMS, Mail und online kontaktiert. » von APA News | Freitag, 27. März 2020
Pink Badger / adobe.stock.com Digitale Buchpräsentationen Stadt Wien Büchereien starten Online-Lesungen Autoren präsentieren ihre Werke jetzt über die digitalen Kanäle der Büchereien. » von Horizont Redaktion | Freitag, 27. März 2020
ProSiebenSat.1 Puls4 Corona-Krise BWB lockert Auflagen für Puls 4 und ATV Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat wegen der Corona-Krise die Auflagen für ATV und Puls 4 gelockert. Die sogenannten Verpflichtungszusagen im Bereich "Nachrichten und Information" gelten nur noch eingeschränkt, teilte die BWB in einer Aussendung am Donnerstag mit. » von APA News | Freitag, 27. März 2020
Pixabay Coronakrise Truth Sandwich gegen Fake News Krisen wie die Corona-Pandemie bilden den perfekten Nährboden für alternative Fakten und Verschwörungstheorien. Im Talk von Presseclub Concordia und der IQ - Initiative Qualität im Journalismus verrät Social-Media-Expertin Ingrid Brodnig Strategien gegen Desinformation. » von Birgit Samer | Donnerstag, 26. März 2020
ORF / APA Präventionsmaßnahmen Teams der ORF-Landesstudios und Ö3-Moderatoren ziehen in Isolationsbereiche Nicht nur am Küniglberg gehen Mitarbeiter in freiwillige Isolation. Auch für die ORF-Landesstudios und ORF-Radios wurden Isolationsbereiche geschaffen. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 26. März 2020
Reppublika Digital ratings Reppublika Digital Ratings Nachrichtenportale, Homeoffice-Tools und Online-Supermärkte sind die Gewinner des Corona-Shutdown Reppublika Digital Ratings vergleicht die ersten beiden Wochen der Ausgangsbeschränkungen in Österreich mit den beiden Kalenderwochen davor und fördert spannende Ergebnisse und Erkenntnisse zutage. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 26. März 2020
AdobeStock/adiruch na chiangmai Coronavirus Journalisten-Organisationen warnen EU vor Zensur Europäische und internationale Journalisten-Organisationen haben die EU vor einer Beschränkung der Pressefreiheit im Zuge der Corona-Pandemie gewarnt. Sie riefen am Mittwoch in einem offenen Brief an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen insbesondere dazu auf, gegen das im Budapester Parlament liegende Notlagengesetz in Ungarn vorzugehen. » von APA News | Donnerstag, 26. März 2020