paintermaster / stock.adobe.com Agenturen Wege aus der Krise ‚Crisis, what Crisis?‘, könnte man angesichts eines nicht repräsentativen Rundrufs bei Agenturen fragen. Wie arg die Corona-Dellen ausfallen und wie es weitergeht. » von Ralf Dzioblowski | Mittwoch, 02. September 2020
Johannes Brunnbauer Österreichische Medientage 2020 Die Programm-Highlights Hochkarätige internationale Speaker von Franziska Augstein über Julian Reichelt bis Jessica Peppel-Schulz, nationale Entscheidungsträger aus Medien und Wirtschaft sowie höchste Vertreter der heimischen Politik: eine Auswahl der vielen Höhepunkte der Österreichischen Medientage im kompakten Überblick. » von Horizont Redaktion | Freitag, 17. Juli 2020
SchauTV / Profil TV-Format SchauTV launcht wöchentlichen "Profil"-Talk Seit Mitte Mai gibt die profil-Redaktion im wöchentlichen profil-Talk Einblick in aktuelle Geschichten – profil-Leser bekommen damit eine exklusive Vorschau auf die kommende Ausgabe. » von Horizont Redaktion | Montag, 15. Juni 2020
VGN / Rene Prohaska Wiederwahl Claudia Gradwohl als Präsidentin des Zeitschriftenverbandes bestätigt Claudia Gradwohl wurde bei der Vollversammlung des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) am 28. Mai 2020, die per Videokonferenz durchgeführt wurde, wiedergewählt. » von Horizont Redaktion | Freitag, 29. Mai 2020
Profil Der Dreikampf in der MA Polit-Magazine gegen Stadtzeitung "Profil" überholt "News", der "Falter" ist Nummer eins in Wien. Wie sich die wichtigsten Polit-Titel österreichweit und in ihren Kernmärkten schlagen. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 02. April 2020
Orlando Bellini / adobe.stock.com Reichweitenmessung Alle Stimmen zur Media Analyse 2019 HORIZONT hat die Reaktionen auf die Ergebnisse der aktuellen Media Analyse zusammengefasst. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 26. März 2020
Walter Wobrazek 'Profil'-Übernahme durch 'Kurier' vollzogen Die Bundeswettbewerbsbehörde erhebt keinen Einwand. Die "Profil Redaktion GmbH", im Besitz des "Kurier", übernimmt nun auch das Vertriebs- und Anzeigengeschäft des eigenen Magazins von der Verlagsgruppe News. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 31. Oktober 2019
Johannes Brunnbauer Profil: "Angezogene Handbremse wird jetzt gelöst" Am Montag winkte der "Kurier"-Aufsichtsrat die Übernahme des "profil" durch. Erwin Hameseder von Raiffeisen spricht von der "vollinhaltlichen Heimkehr des wichtigsten politischen Wochenmagazins in das 'Kurier'-Medienhaus". "profil"-Chef Christian Rainer verspricht im Interview, dass sich an der journalistischen Linie nichts ändern werde und kündigt erste Pläne an. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 03. Oktober 2019
Markus Wache Das war Tag zwei der Medientage Der zweite Tag der Österreichichen Medientage 2019 hat zwar - mit der Keynote von "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo - mit einem hochkarätigen Vertreter klassischer Medien begonnen. Danach nahm das Programm aber klar Kurs auf das Digitale, und die Frage, wo Medienklassik, Marketer und Agenturen dort ihre Erlöse finden. Den Schwenk zu grundsätzlichen medienpolitischen Fragen vollzog sich zum großen Finale mit seinem "Standoff" zwischen Politik und Medienvertretern. » von Lukas Zimmer | Donnerstag, 26. September 2019
Johannes Brunnbauer Regionalität und Kontinuität als Print-Treiber Der Kampf um die werbewirksame Aufmerksamkeit verhärtet sich. Wie sich das gedurckte Magazin dabei dennoch rechnen kann, hat eine vielfältige Expertenrunde bei den Österreichischen Medientagen 2019 veranschaulicht. » von Birgit Samer | Donnerstag, 26. September 2019