# Später Sieg für Springer 2006 hat Springer vergeblich versucht, ProSiebenSat.1 zu übernehmen. Nun wurde beschlossen, dass das Verwaltungs-Urteil rechtswidrig war. » Mittwoch, 15. Februar 2012
Ruzicka erhebt Einspruch Wie deutsche Medien berichten, legt Ex-Aegis-Chef Aleksander Ruzicka Revision gegen das Urteil (elf Jahre und drei Monate) ein. » Freitag, 22. Mai 2009
Axel Springer AG gibt nicht auf Der Konzern zieht nun in Sachen ProSiebenSat.1-Übernahme vor den Bundesgerichtshof. » Dienstag, 13. Januar 2009
Aufbau Verlag ist pleite Das 1945 gegründete Traditionshaus geht am 1. September 2008 in Insolvenz – Verleger und Insolvenzverwalte suchen nach einem Investor. » Freitag, 18. Juli 2008
eBay wehrt sich gegen LVMH-Urteil in Frankreich "Plagiat-Prozess ist nur der Vorwand, um exklusive Vertriebswege zu schützen". » Mittwoch, 02. Juli 2008
Marken-Schlappe für die Fifa Der Deutsche Bundesgerichtshof beschert der Fifa eine Niederlage im Rechtsstreit um die Marke "Fußball WM 2006". » Freitag, 28. April 2006
Übertreibt die Fifa mit ihrem Markenschutz? Horizont.at fragt: Hat die Fifa mit ihrem Markenschutz zur Fußball-WM überzogen? » Freitag, 28. April 2006
Das Ende der Kreditkarte als Zahlungsmittel? Wegen einem Urteil des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) kündigten viele Kreditkarteninstitute die Verträge mit diversern Online-Händlern. » Montag, 22. Juli 2002
Werbeslogans können geschützt werden Europäischer Gerichtshof will künftig bei der Eintragung von Markennamen großzügiger verfahren. » Montag, 17. Dezember 2001
shell.de: Privatmann verliert den Domainstreit Der deutsche Bundesgerichtshof entscheidet, dass auch die private Verwendung einer Internet-Adresse zu einer Verletzung des Namensrechts eines gleichnamigen Unternehmens führen kann. » Montag, 26. November 2001