sommart/adobe.stock.com Branchenreport Ungenutzte Energie in der Onlineperformance Unternehmen aus der Energiebranche zeigen im Umgang mit sozialen Netzwerken kaum Positives. Es mangelt am strategischen Know-how, der Content sei langweilig. » von Sarah Wagner | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Screenshot HORIZONT/BMW Instagram Virtual Identity Branchenreport Ziemlich abgefahren Schöne, flotte Bilder, aber keine durchgängige Geschäftsrelevanz: Branchenanalyse von Virtual Identity zeigt Nachholbedarf für Automarken auf Social Media. » von Horizont Redaktion | Freitag, 21. Mai 2021
Sundry Photography/stock.adobe.com VI Branchenreport Kleine schlagen oftmals Große Neueste Analyse von Virtual Identity zeigt: Kleine Marken punkten auf Amazon, während große, bekanntere noch hinterherhinken – dabei zeigt sich bei der Nutzung als Vertriebs- und Werbekanal Luft nach oben. » von Alexandra O'Neill | Donnerstag, 29. April 2021
Virtual Identity Grafik Virtual Identity Branchenreport Gepflanzt und gebaut auf Social Media Performance-Check von Virtual Identity: Gartencenter und Baumärkte nutzen Instagram häufiger als Facebook, Bellaflora und Dehner punkten mit Geschäftsrelevanz. Was es im digitalen Ökosystem aber noch braucht. » von Alexandra O'Neill | Mittwoch, 27. Januar 2021
wichayada - stock.adobe.com B2B Performance Viele Basics, aber weniger Tiefgang Der aktuelle Branchenreport von Virtual Identity zeigt, wie heimische B2B-Marken LinkedIn nutzen. Fazit: Mehrere Funktionen werden genutzt, darunter auch solche, die direkten Geschäftserfolg generieren sollen. Aber es besteht Luft nach oben. » von Alexandra O'Neill | Dienstag, 10. November 2020
Virtual Identity Stille Wasser Heimische Mineralwassermarken nutzen Potenziale von Social-Media-Marketing kaum aus, zeigt Virtual Identitys Branchenreport für HORIZONT. Einige Hacker wären dabei leicht und ohne Kosten zu beheben. » von Lukas Zimmer | Freitag, 06. Dezember 2019
Fast jeder Zweite will heuer ein neues Smartphone Das Marktforschungsinstitut MindTake Research hat in einem Branchenreport rund 1.000 Österreicher zu ihren Anschaffungsplänen von IT- und Telekommunikationsgeräten befragt » Donnerstag, 05. März 2015