Weniger Theater, mehr Authentizität MCÖ Marketingclub Österreich lud Matthias Karmasin zum Vortrag „Marketing 2.0“ – die „Mediatisierung“ aller Lebensbereiche hat eine Konsequenz für das Marketing: „Integrity – Glaubwürdigkeit, die Vertrauen rechtfertigt, kann man nicht auf Dauer simulieren“. » von Herwig Stindl | Donnerstag, 20. Oktober 2011
,Beratung ist der Schlüssel zum Erfolg‘ Matthias Stöcher, Verkaufsleiter und Prokurist derStandard.at, über Größenordnungen in der österreichischen Online Werbewelt, die Vermarkter-Philosophie von derStandard.at, Apps als Marketingaufgabe, die Crux Performance-Abrechnung und die EU-„Cookie“-Richtlinie. » von Herwig Stindl | Donnerstag, 20. Oktober 2011
,Respektieren und Berücksichtigen‘ Anton Jenzer, Präsident des DMVÖ und Board-Mitglied in der FEDMA, über die kommende Datenschutzrichtline der EU – „the right to be forgotten“ und OBA Online Behavioral Targeting, die Themensetzung des DMVÖ-Congress „Es ist wieder der Mensch“ und die „Neue Marketingethik“. » Donnerstag, 20. Oktober 2011
WESTbahn personalisiert ,Customer Care‘ Erst ab 11. Dezember „auf Schiene“, ein „Customer Care Testimonial“ gibt´s schon jetzt: Die ehemalige Ö3 Wecker-Lady Daniela Zeller soll Botschafterin für „perfektes Kundenservice“ werden. » Freitag, 14. Oktober 2011
,Redaktion ist unser Lebensnerv’ Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender der Moser Holding, wurde kürzlich 50 - Horizont.at interviewte ihn über damals, heute und morgen. » Freitag, 14. Oktober 2011
Start der World Newspaper Week Im Rahmen der Internationalen Woche der Zeitungswelt finden der 63. Weltkongress der Zeitungen, das 18. World Editors Forum und die IFRA Expo, die internationale Leitmesse der Zeitungs- und Medienindustrie in Wien statt. » von Lana Gricenko | Montag, 10. Oktober 2011
ORF will Konvergenz von TV, Radio und Web Thomas Prantner, ORF-Direktor für Online und neue Medien, sprach im Rahmen der 18. Österreichischen Medientage darüber, wie der ORF auf die multimediale Zeitenwende und die Revolution im Mediennutzungsverhalten reagieren wolle. » von Lana Gricenko | Freitag, 30. September 2011
"Wir sind da, um die Leute zu unterhalten" Es gibt immer mehr Society-Berichterstattung, obwohl die heimische Promidichte klein bleibt. Dominic Heinzl, Uschi Fellner und andere diskutierten diese Entwicklung. » von Lana Gricenko | Mittwoch, 28. September 2011
Also doch 20 Millionen Sportrechte der Zukunft: TV, Online und Mobile. Hans Mahr entlockt Bundesliga-Präsident Georg Pangl eine Preisvorstellung für die Rechtevergabe ab 2013/14: Nach kolportierten 17 Millionen Euro sollten es schon 20 Millionen per Anno werden können. » von Herwig Stindl | Dienstag, 27. September 2011
"Wir sind die Letzten, die übrig bleiben" Heute-Herausgeberin Eva Dichand im HORIZONT-Interview. » Dienstag, 27. September 2011