Markus Wache Studie Ukraine-Krieg und Covid versetzen Menschen in Schockstarre Seit Beginn der Pandemie untersucht das Kölner Rheingold Institut den Gemütszustand der Deutschen. Die letzte Studie zu Corona kommt dabei zu alarmierenden Ergebnissen. » von Dagmar Lang | Montag, 14. März 2022
weCreate Brand to Watch Der Standard: Diese TikTok-Brand müssen sie kennen TikTok-Experte Adil Sbai stellt spannende Brands und ihre Strategien vor. Heute: die Tageszeitung "Der Standard" und ihre TikTok-Performance. » von Adil Sbai | Donnerstag, 17. März 2022
H&M Modemarketing Warum für H&M Nachhaltigkeit und Genuss kein Widerspruch sind H&M hat sich zum Ziel gesetzt, die Modeindustrie in eine nachhaltige Zukunft führen – Sustainability Manager Germany Hendrik Heuermann akzeptiert für den Brand selbst nicht, zu den Fast-Fashion-Produzenten zu gehören. » von Bettina Sonnenschein (HORIZONT) | Montag, 21. März 2022
Ian Ehm 30 Jahre HORIZONT It’s the human, stupid! Innovations-Expertin Katharina Schell über die Frage, wie KI-getrieben die Zukunft des Journalismus sein wird. » von Katharina Schell | Donnerstag, 17. Juni 2021
Helmut Graf/Tageszeitung Heute Christian Nusser 'Dieser verfluchte Begriff 'Online first' hat so viel zusammengehaut' Umgebaut und umgezogen: Die beiden 'Heute'-Chefredakteure über redaktionelle Verschmelzung, Hass aufs Homeoffice sowie Lösungen in der Inseratenaffäre. » von Stefan Binder | Montag, 06. Dezember 2021
JEGAS RA/stock.adobe.com Wirtschaftsraum Die Kraft kommt aus der Region Unterschiedliche Wachstumsverläufe in der regionalen Wirtschaftsentwicklung, Nachholbedarf in der Digitalisierung, aber erfolgreiche Spezialisierung mancher Regionen. Ein Blick über Wien hinaus in die Länder. » von Martin Wurnitsch | Samstag, 13. November 2021
KURIER/Jeff Mangione Kurier Richard Grasl: 'Bauen die Angebote hinter der Paywall Stück für Stück aus' Das Lifestyle-Magazin 'Freizeit' aus dem Kurier Medienhaus launchte eben seinen neuen Onlineauftritt. 'Kurier'-Digitalchef Richard Grasl will im Verlag langfristige Kundenbeziehungen statt kurzfristiger Clicks und nennt 50.000 Digitalabos als Ziel. » von Martin Wurnitsch | Dienstag, 09. November 2021
Screenshot ORF-TVthek Interview Wehrschütz: 'Krieg heißt nun einmal Opfer – und nicht nur Zerstörungen' Christian Wehrschütz berichtet seit Kriegsbeginn aus der Ukraine. Im Interview erzählt er von Arbeitsweise, Berufsethos und wie er mit Bildern des Krieges umgeht. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 11. März 2022
Phlipp Monihart Interview 'Am Ende bezahlen Kunden für Resultate' Aus "Schütze Positionierung" wird "Schütze Public Results": Wo Gregor Schütze die Stärken seiner Agentur sieht – und wie er mit politischer Punzierung umgeht. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 18. Februar 2022
APA/HANS PUNZ Pressekonferenz Inseratenvergabe und Medienförderung für Raab 'zentrale Vorhaben' Die neue Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) erachtet die Neuorganisation der Inseratenvergabe durch die öffentliche Hand als auch die Restrukturierung der Medienförderung als "zentrale Vorhaben" der nahen Zukunft. » von APA News | Dienstag, 11. Januar 2022