BKA / Florian Schrötter Inseraten-Debatte SPÖ moniert 'Kostenexplosion' bei Werbeausgaben der Regierung Laut einer Anfragenserie des Nationalratsabgeordneten Philip Kucher: 54 Millionen Euro für Werbemaßnahmen im Jahr 2022, die Regierung investiere mittlerweile 150.000 Euro am Tag in "Selbstvermarktung". » von APA News und Horizont Redaktion | Freitag, 24. Februar 2023
Novodiastock/stock.adobe.com Österreichs Audio-Markt Schon wieder ein neuer Podcast? Die Begeisterung über das Neue hat sich gelegt, dennoch starten Medienhäuser laufend neue Podcasts. HORIZONT auf Spurensuche nach Zukunft und Monetarisierung des Audio-Formats in Österreich. » von Stefan Binder | Montag, 07. November 2022
artinspiring/stock.adobe.com Regierungsinserate So ändert die Regierung ihren Werbemix Jahrelang pumpte die Bundesregierung ihre ausufernden Inseratenausgaben vor allem in Printmedien. Das ändert sich langsam. » von Stefan Binder | Montag, 04. Juli 2022
Adria Vidal/stock.adobe.com Digitaler Journalismus auf TikTok Stefan Apfl geht neue Wege Journalist Stefan Apfl gründete vor einem Jahr Digitalverlag: "In Österreich machen ältere Leute Journalismus für ältere Leute" » von APA News | Freitag, 01. Juli 2022
Martin Jöchl Kommunikative Neuaufstellung Wie das Rote Kreuz Routinen aufbrechen und Krisen überwinden will Die Öffentlichkeitsarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes wurde neu aufgestellt. Leiterin Margit Draxl im Gespräch. » von Denise Samer | Dienstag, 10. Mai 2022
APA Transparenzdebatte Stadt Wien veröffentlicht erstmals Kommunikationsbericht Der Bericht weist Projekte des Presse-und Informationsdienstes sowie Informations- und Kommunikationskampagnen der Stadt aus. Ab 2022 ist die Veröffentlichung nicht gesetzlich erfasster Schaltungen geplant. » von APA News | Montag, 04. April 2022
Deutschland-Studie So wirkt sich aktives Impf-Engagement auf Marken aus An der Impf-Kommunikation der Bundesregierung gab es in den vergangenen knapp anderthalb Jahren viel Kritik. Umso besser kam die Kampagne "Zusammen gegen Corona" an, bei der sich über 100 Unternehmen zusammengetan haben. Wie hat sich dies auf die werbenden Marken ausgewirkt? » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Dienstag, 22. März 2022
Antoni 'Come impf and find out' 150 Unternehmen ändern Markenclaims für größte Impfkampagne aller Zeiten Das Boostern nimmt zwar endlich Fahrt auf, dennoch gibt es in Deutschland immer noch Millionen von Impfskeptikern. Die angekündigte Impfpflicht wird bei ihnen die Bedenken im Zweifel eher verstärken als zerstreuen. Deshalb braucht es eine neue Welle der Solidarität - ähnlich wie im Frühjahr 2020, als alle gemeinsam an einem Strang gezogen und zu Hause geblieben sind. Nur, dass es jetzt ums Impfen geht. » von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Dienstag, 07. Dezember 2021
W24 Appell an Wiener:innen W24 holt Promis für Impfkampagne Der Wiener Stadtsender und Kulturmanager Gerald Matt starten mit Wiener Prominenten die Corona-Impfkampagne 'Matt spricht mit…wir lassen impfen!' » von Horizont Redaktion | Dienstag, 23. November 2021
PID/Bohmann Kommunikationsstandort Wien Mediendiskursstudie: Zwischen Social Media und Klassikern Die neue Wiener Mediendiskursstudie gibt einen Einblick in die Mediennutzung der Hauptstadtbewohner. » von Sandra Wobrazek | Dienstag, 19. Oktober 2021