Bulgarien: Journalisten protestierten gegen Einschüchterungen Staatsanwaltschaft drängte Gerichtsreporter zu Freigabe seiner Quellen » Dienstag, 09. April 2013
APA/AFP Slapp EU-Kommission will gegen Einschüchterung von Journalisten vorgehen Gesetzesvorschlag soll Einschüchterungsklagen ('Slapp') künftig deutlich schwieriger machen. » von APA News | Mittwoch, 27. April 2022
MATTHEW MIRABELLI 930 Journalisten in zehn Jahren getötet Allein im vergangenen Jahr wurden 102 Medienvertreter umgebracht, teilte die Unesco mit. » von APA News | Montag, 30. Oktober 2017
APA / AFP US-Staat New York verklagt Weinstein und Produktionsfirma Die Führungskräfte der Weinstein Company und auch Weinsteins Bruder Robert hätten die Angestellten nicht vor "unablässiger sexueller Belästigung, Einschüchterung und Diskriminierung" durch Weinstein geschützt, hieß es in der Klage. » von APA News | Montag, 12. Februar 2018
Reporter ohne Grenzen besorgt über Pressefreiheit in Ägypten Bedenken gegen geplanten "Medien-Ehrenkodex" » Donnerstag, 04. Juli 2013
screenshot: Youtube US-Talkshow Ellen DeGeneres entschuldigt sich bei Mitarbeitern Mitarbeiter berichten von vergiftetem Arbeitsklima » von Horizont Redaktion | Montag, 03. August 2020
Journalistenverband im Iran geschlossen Internationale Journalistenföderation (IFJ) fordert Freilassung inhaftierter Journalisten und Pressefreiheit. » Freitag, 07. August 2009
IFJ kritisiert Zensur und Unterdrückung in China Die Presse- und Meinungsfreiheit sei in einem "beklagenswerten" Zustand » von APA News | Dienstag, 27. Januar 2015
Demonstranten in Bulgarien beklagen Einmischung in Medien Vorwurf: Spitzenpolitiker schüren "Klima der Angst und Abhängigkeit" » Freitag, 13. September 2013
APA (Bundesheer) Van der Bellen warnt vor politischer Zensur Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag die Meinungs- und Pressefreiheit als 'ein Fundament unserer Demokratie, ein Fundament unseres Rechtsstaats' gewürdigt. Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am Freitag warnte das Staatsoberhaupt vor einer Einschüchterung von Journalisten oder vor Versuchen politischer Zensur. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. Mai 2019