APA/AFP "Nach reiflicher Überlegung" Google zieht wegen EU-Milliardenbuße vor den EuGH Der US-Konzern Google geht im Rechtsstreit um eine milliardenschwere EU-Kartellstrafe in Berufung. » von APA News | Freitag, 21. Januar 2022
Gerhard Deutsch/KURIER True-Crime-Podcast 'Lustig ist all das überhaupt nicht' Der Podcast 'Dunkle Spuren' stand am Beginn des heimischen True-Crime-Booms. Nun wälzt man im 'Kurier' bereits Zukunftspläne. » von Stefan Binder | Mittwoch, 04. August 2021
APA/Helmut Fohringer 'Wiener Zeitung' Chefredakteur Hämmerle verlängert Der Vertrag von Walter Hämmerle, Chefredakteur der 'Wiener Zeitung', ist überraschend bis Ende 2022 verlängert worden, wie der 'Kurier' in seiner Online-Ausgabe berichtet. Sein Engagement wäre ursprünglich Ende des Monats ausgelaufen. » von APA News | Mittwoch, 11. August 2021
APA/ROLAND SCHLAGER Pläne 'Opernball-Quiz' in ORF 2 und größeres Publikum für FM4 Der ORF setzt auf ein 'Opernball-Quiz' als Ersatzprogramm zum erneut abgesagten traditionsreichen Societyevent. » von APA News | Freitag, 21. Januar 2022
ORF/Zeit im Bild Frauen in Medien 'Es geht auch stark um Augenhöhe' Ambra Schuster ist Host des neuen ,ZiB‘-Kanals auf TikTok. Mit HORIZONT sprach sie über die Aufmachung des Formats und das Nachrichtenbedürfnis der jungen User:innen. » von Sarah Wagner | Dienstag, 23. November 2021
BKA / Florian Schrötter Medienpräsenz Bundeskanzler Karl Nehammer im März erneut an der Spitze Im aktuellen APA-Comm-Politik-Ranking führt Bundeskanzler Karl Nehammer vor dem neuen Gesundheitsminister Johannes Rauch sowie Verkehrsministerin Leonore Gewessler auf dem dritten Platz. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 07. April 2022
APA/Herbert Neubauer Amtsblatt Bundeskanzleramt schrieb Geschäftsführer für 'Wiener Zeitung' aus 'Aufgrund der anstehenden notwendigen Weiterentwicklung des Unternehmens': Redaktion und 'strategischer Partner' stellten Konzept für Fortbestand der Tageszeitung fertig. » von APA News | Freitag, 11. Juni 2021
LGP / HORIZONT Medienrecht 'Achtung: Irreführende Werbung kann teuer werden!' Eine Entscheidung des OGH zeigt deutlich, welche Folgen eine irreführende Werbung auch gegenüber Verbraucher:innen, mit denen gar kein Vertrag abgeschlossen worden ist, haben kann. » von Gerald Ganzger | Montag, 21. Februar 2022
Reinhard Holl/krone.at Social Media 'Keep it simple' bei der 'Krone' In den sozialen Medien dominiert unter Österreichs privaten Medien die ‚Kronen Zeitung‘. Der Weg dorthin: Fehler andere machen lassen. » von Stefan Binder | Freitag, 10. Dezember 2021
LGP / HORIZONT Medienrecht 'Sind Print und TV rechtlich gesehen Konkurrenten?' Ein österreichischer Nachrichtensender hat in einem Inserat unter anderem behauptet, er sei 'die Nummer eins bei News'. Gegen diese Werbebehauptung wurde eine UWG-Klage eingebracht. » von Gerald Ganzger | Freitag, 28. Mai 2021