BillionPhotos.com / adobe.stock.om Globaler Geschäftswandel Studie: Überlegenheit durch Kundenerlebnisse Laut einer aktuellen Accenture-Interactive-Befragung unter 1.550 Spitzenkräften weltweit werden jene Unternehmen der Konkurrenz künftig davonlaufen, die den Fokus von reinen Touchpoints auf einen ganzheitlichen Geschäftsmodellwechsel verlagern. » von Nora Halwax | Freitag, 23. April 2021
Pick & Barth Spaltung in Europa 'Müssen überlegen, wie man alle Bevölkerungsgruppen erreicht' Gesellschaftliche Spaltungen erschweren auch die Ansprache und Einbeziehung (politisch) Andersdenkender. Welche Relevanz die richtigen Begriffe haben, wie man die 'Wütenden' erreicht, welche Rolle Bildung und Einkommen spielen und wie Corona die Solidarität der Österreicher und ihr Vertrauen in den Staat verändert hat. » von Nora Halwax | Montag, 18. Oktober 2021
Warda Network Waterdrop-Kunst für Wasser ohne Flaschen „Drink more water! Aber verzichtet auf Einwegplastikflaschen!“ Dieser Appell ist über den August im Herzen der Wiener Mariahilferstraße farbenfroh auf einem XXL-Kunstwerk zu finden. Mit dem österreichischen Microdrink-Hersteller Waterdrop inszeniert Warda Network eine künstlerische Bespielung einer Baustellenwand. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 08. August 2019
Kleine Zeitung: Fritz Mühlbeck neuer Anzeigenchef Die Verkaufserfolge des Wiener Büros der Kleinen Zeitung finden ihren Niederschlag. » Donnerstag, 23. März 2000
Michael Rossipal verlässt News Networld "Auffassungsunterschiede über die Entwicklung der multimedialen Angebote der Verlagsgruppe News" als Grund » Freitag, 25. April 2008
Jet2Web Internet mit neuem Pressesprecher Christoph Edelmann verlässt das Unternehmen. Die gesamte Unternehmenskommunikation wird künftig von der Telekom Austria selbst übernommen. » Mittwoch, 13. Februar 2002
Lang Bildmagie Gute Kampagnen verbinden verbale mit visuellen Codes Die Marktforscherin und Semiotikerin Helene Karmasin hat sich in ihrem neuesten Buch intensiv mit den visuellen Codes der Kommunikation beschäftigt, die in der bilderüberfluteten (Internet)Welt immer wichtiger werden. Dennoch gibt es jede Menge grottenschlechter Bilderauswahl, wie Karmasin nicht nur anhand der Impfkampagne der Regierung feststellt. » von Dagmar Lang | Mittwoch, 15. Juni 2022