alimyakubov / adobe.stock.com 'Sichtbar & betrugsfrei' Netflix startet Ad-Verifizierungs-Programm für Werbe-Modell Integral Ad Science launcht ein Verification-Programm für das werbefinanzierte Streaming-Angebot von Netflix in allen 12 Ländern, wo dieses verfügbar ist. » von Nora Halwax | Donnerstag, 23. März 2023
Georg Krewenka Gastkommentar Wie Markus Höfinger von Accenture Song die Diskussion um ChatGPT sieht Vom Creator zum AI-Prompter: Es ist unwahrscheinlich, dass Generative AI in naher Zukunft im großen Stil Berufe im Marketing ersetzen wird, aber wir werden die neuen Tools nutzen, um schneller, effizienter und relevanter zu werden. » von Markus Höfinger | Donnerstag, 26. Januar 2023
Reichl und Partner Rainer Reichl im Gespräch MedYouCate: Die Vernetzung der Medizinwelt Rainer Reichl arbeitet mit Mediziner:innen und Uni-Kliniken an der größten medizinischen Lernplattform der Welt. Ein Interview über das 'Netflix für Chirurg:innen' – und wie die Idee am eigenen Krankenbett entstand. » von Nora Halwax | Montag, 13. Juni 2022
tippapatt/adobe.stock.com Report von Integral Ad Science Digitale Videowerbung wird sichtbarer und sicherer Schon für das erste Halbjahr 2021 wies der "Media Quality Report" von Integral Ad Science (IAS) eine positive Tendenz hinsichtlich der Sichtbarkeit von Videowerbung aus. Diese verbessert sich laut Daten für das zweite Halbjahr noch einmal, so dass Video-Ads in Deutschland die weltweit größten Viewability-Zuwächse verzeichnen. Auch für das Markenrisiko im digitalen Advertising fällt die Bilanz gut aus. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Mittwoch, 30. März 2022
Marlen Stahlhuth Musikstreaming Spotify vermarktet sich in Österreich nun selbst Spotify vermarktet die Werbemöglichkeiten auf seiner Streaming-Plattform in Österreich ab sofort selbst. Bisher lief die Vermarktung über den Reseller Httpool. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 13. Januar 2022
Ascannio/stock.adobe.com TikTok Großer Respekt, noch größeres Potenzial TikTok wächst in atemberaubendem Tempo. Dennoch halten sich viele große Marken nach wie vor zurück. Denn: Die neue soziale Welt erfordert ein Umdenken – und in Österreich noch einiges an Aufholbedarf. » von Michael Fiala | Montag, 30. August 2021
DMS Live-Shopping Im interaktiven Kaufrausch Live-Shopping heißt der eigentlich nicht ganz so neue Trend aus Asien. Dort längst ein Milliardengeschäft, nimmt diese Art des E-Commerce hier nur langsam Fahrt auf. DMS will das neue Teleshopping nun professionalisieren. » von Sarah Wagner | Donnerstag, 04. März 2021
WKÖ "Keine Ergebnisse gefunden" Kaufhaus Österreich stößt auf Kritik Am Montag wurde die E-Commerce-Metaplattform von Wirtschaftsministerium und Wirtschaftskammer zur Unterstützung des heimischen Handels präsentiert. Doch auf den Social-Media-Plattformen sorgt das Kaufhaus Österreich vor allem für Spott und Häme. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 01. Dezember 2020
WKÖ Regional und digital Kaufhaus Österreich gestartet Wie im Frühjahr angekündigt startet nun die neue E-Commerce-Plattform Kaufhaus Österreich. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck präsentierte dazu am Montag gemeinsam mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer die Details. » von Horizont Redaktion | Montag, 30. November 2020
Facebook 'Digital Durchstarten' Facebook veranstaltet Workshop für heimische KMU Um kleine und mittlere Betriebe in der Krise zu unterstützen bringt das soziale Netzwerk seinen "Digital Durchstarten"-Workshop erstmals nach Österreich. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 11. November 2020